Folge 12: Die Liebe und andere Herausforderungen: Ein Semester im Kaukasus
Studieren in Georgien als Reise zur Selbstfindung? David schildert, was sein Auslandssemester in Tbilisi geprägt hat: wertvolle Begegnungen, Optimismus und Freude. Im Podcast teilt er seine Erfahrungen und Herausforderungen.
Folge 11: Vorzeitiges Ende: Auslandssemester in Spanien kürzer als gedacht
YouTube Video abspielen
Folge 10: Ein Auslandssemester mit Kind
studieren weltweit – der Podcast
Staffel 2: Immer alles so easy?
YouTube Video abspielen
Folge 12: Die Liebe und andere Herausforderungen: Ein Semester im Kaukasus
Studieren in Georgien als Reise zur Selbstfindung? David schildert, was sein Auslandssemester in Tbilisi geprägt hat: wertvolle Begegnungen, Optimismus und Freude. Im Podcast teilt er seine Erfahrungen und Herausforderungen.
Folge 11: Vorzeitiges Ende: Auslandssemester in Spanien kürzer als gedacht
Vor ihrem Auslandssemester in Málaga war Jumanas Vorfreude groß. Vor Ort: Eine Achterbahn der Gefühle. Jumana erzählt im Podcast, warum ein Abbruch für sie die beste Entscheidung war und ob "Abbrechen" wirklich so schlimm ist.
Studieren im Ausland mit Kind? Geht das? Maja hat's gemacht. Im Podcast erzählt sie, wie sie während ihres Auslandsstudiums den Alltag zwischen Unikursen und Kita-Eingewöhnung gemeistert hat.
Hab dieses Semester meine Deadlines das erste Mal vorgezogen, dass ich ETWAS mehr Semesterferien hab. Normalerweise geb ich in der letzen Minute ab, was Ende September wäre aber this time is different 😄💪 #studierenweltweit#österreich#wien#philosophy#studium
In meinem Alltag hat es mir zu Beginn wirklich geholfen so viel wie möglich auf Dänisch zu konsumieren. Egal ob Bücher, Filme oder Radio. Aber mit Abstand am Meisten hat meine Mitbewohnerin dazu beigetragen, dass es mittlerweile alltäglich für mich ist Dänisch zu sprechen. Also wenn ihr im Ausland eine Sprache lernen wollt, legt euch eine Mitbewohnerin zu, die idealerweise genauso toll ist wie meine, und sprecht so viel wie ihr könnt. #StudierenWeltweit#ErlebeEs#Kopenhagen#Dänemark#SpracheLernen#Sprache
Liebe auf Distanz: Während eines Auslandssemesters oder -praktikums trennen Paare nicht selten Hunderte Kilometer. Kann das gut gehen? Tipps und Erfahrungswerte zum Thema Fernbeziehung gibt’s hier aus erster Hand.
Ich berichte von meiner Arbeit bei einer NGO in Malaysia – was mich dort herausfordert, was ich dort lerne und warum es für mich mehr ist als nur ein Einblick.
Vom 14. bis 18. Juli nimmt euch Marcel mit in sein Erasmussemester in Wien. Freut euch auf spannende Einblicke in sein Philosophiestudium, seine Erfahrungen als selbstständiger Unternehmer im Ausland und auf das Leben in einer Stadt, die Kultur, Kaffeehaus und Innovation verbindet.
Beim letzten Anblick habe ich erst so richtig gemerkt wie schön die letzten 5 Monate waren und wie glücklich ich bin ❤️ es hätte nicht besser laufen können #StudierenWeltweit#ErlebeEs#Erasmus
In Sachen Digitalisierung hat Melbourne meiner Uni in Deutschland einiges Voraus. Sogar meine Klausur schrieb ich hier am Computer mit Videoüberwachung. Wie die insgesamt Prüfungen ablaufen erkläre ich hier.
Vom 11. bis 15. August nimmt euch Paula auf unserem Instagram-Kanal mit nach Melbourne. Dort zeigt sie, wie sie ihr Auslandsjahr im Master Klinische Psychologie und Psychotherapie in Melbourne erlebt. Zwischen neuen fachlichen Impulsen, kulturellen Eindrücken und persönlichen Herausforderungen sammelt sie Erfahrungen für ihre berufliche Zukunft.
Als Lehrassistent ist es immer wichtig, die To-Dos im Blick zu behalten. Am wichtigsten sind natürlich meine täglichen Aufgaben: Die Vorbereitung auf meine beiden Kurse Deutsch 6 und 8, sowie die Beiträge und Videos für #StudierenWeltweit . Dazu kommen aber auch oft Zusatz-Aufgaben. Am Freitag halte ich eine Präsentation zur Situation der Arbeiterkinder an deutschen Universitäten. Ich habe den Vortrag schon einmal an meiner Universität hier in Brasilien gehalten. Dieses Thema ist ein zentrales Thema meines Blogs und ich mache
Mein Semester in Kopenhagen ist Ende Juni vorbei. Aber wie war die Zeit, die Uni und wie lief es eigentlich mit meinem Dänisch? Ich bleibe aber noch ein bisschen, weil das Semester in Deutschland erst Mitte Oktober wieder anfängt.
Wo soll ich wohnen? Vor dieser Frage stand ich auch vor meinem Auslandssemester in Melbourne. Hier findest du einen Überblick über alle Wohnoptionen, ehrliche Erfahrungswerte – und Tipps für deine Entscheidung.
Gemeinsam mit zwei Kommiliton:innen arbeite ich gerade an einem Uniprojekt zum Thema: Wie sich die Folgen des Klimawandels auf Studierende hier in Ouagadougou auswirken 🌍📚💬Wir führen unter anderem Interviews, um herauszufinden, was es hier in Burkina Faso genau für Auswirkungen des Klimawandels gibt (anhand der Wahrnehmung der Studierenden) und wie genau sich extreme Klimaereignisse wie Hitzewellen, verschobene aber intensivere Regenzeit & Co. auf den Studienalltag, ihre Mobilität und ihr generelles Alltagsleben auswirken – super spannend und wichtig! 🔍🌡️ Ich lerne
Du gehst im Sommersemester 2026 ab frühestens Januar 2026 ins Ausland, bist aktiv auf Social Media und schreibst gerne? Dann bewirb dich bis spätestens zum 1. November 2025 bei uns und werde unser Correspondent im Ausland!
Essen gehen in Malaysia ist next level. Für 2–3 € gibt’s schon mega leckeres und selbst fancy oder westlich kostet selten mehr als 10 €. Perfekt für alle, die gern rumprobieren. Überzeugt euch selbst von der Vielfalt bei den Foodspots 🍜🌶️
Manchmal vergess ich wie weit ich gekommen bin, bis mir klar wird: Ich bin der Anfang von etwas, das es in meiner Familie noch nie gab.🌍✨ Als Migrakind, das sich immer beweisen musste, bedeutet es mir umso mehr jetzt im Ausland zu leben und die Welt zu entdecken.
Bevor ich nach Istanbul gekommen bin habe ich mir natürlich Gedanken darüber gemacht, ob ich hier Anschluss finde. Jedoch habe ich mit meiner WG neue Freunde gefunden. Dafür bin ich sehr dankbar!
In den letzten Wochen habe ich wirklich dänische Bibliotheken für mich entdeckt. Und ich finde es wirklich praktisch, dass man mit der gelben Gesundheitskarte fast immer Zugang zu allen Bibliotheken hat. Diese fungiert nämlich auch als Bibliotheksausweis. Ich schmökere so auf jeden Fall wieder häufiger in Büchern, ohne dafür etwas bezahlen zu müssen.#StudierenWeltweit#ErlebeEs#Dänemark#Kopenhagen#Freizeit#Lesen
Ich bin gerade viel am Lernen, denn es ist Prüfungsphase an der Monash University! Obwohl ich 4 Module habe, schreibe ich aber nur eine Klausur. Wie das sein kann, erkläre ich dir!
Wie finde ich den richtigen Praktikumsplatz im Ausland? Wie sieht der Arbeitsalltag in anderen Ländern aus? Welche Fördermöglichkeiten für Praktika gibt es? Welche Mehrwerte hat ein Auslandsaufenthalt für die berufliche Zukunft? Diesen Fragen widmen wir uns im Themenschwerpunkt „Berufliche Zukunft“
Salesforce Park, Golden Gate Bridge, Ocean Beach. Einfach Dinge die ich hier mal eben kurz an einem Mittwoch (meine Zellen waren im Inkubator) anschauen kann. Das ist immer wieder surreal darüber nachzudenken und alles andere als selbstverständlich!#StudierenWeltweit#travel#sightseeing#sf#goldengatebridge#oceanbeach#thankful
Sechs Monate Bangkok – ein Auslandssemester zwischen Kulturschock, Uni-Alltag und tollen Erlebnissen. War meine Mission „Update in Progress“ erfolgreich? Ein ehrlicher Rückblick auf eine prägende Zeit.
Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.
Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.