studieren-weltweit.de
Studierende berichten live!
Corinna
10. Januar 2021
Das Europäische Parlament (11/12)
Auf die Europäische Kommission, den Rat der EU und den Europäische Rat bin ich schon in vorherigen Blogeinträgen genauer eingegangen. Das beste habe ich mir aber natürlich bis zum Schluss ...
Artikel lesen
Corinna
5. Januar 2021
Der Europäische Rat und der Rat der EU (9/12)
Auf unserer nächsten Station durch das Europäische Viertel lernen wir gleich zwei Organe der EU kennen - den Europäischen Rat und den Rat der EU. Meiner Meinung nach das ästhetische ...
Artikel lesen
Corinna
29. Dezember 2020
Die Europäische Kommission (7/12)
In Brüssel haben gleich vier Organe der EU ihren Hauptsitz und auf alle vier treffen wir in unserem Spaziergang. Wenn man nicht selber bei der EU angestellt ist, kann es ...
Artikel lesen
Corinna
22. Dezember 2020
Warum ist Brüssel eigentlich die Hauptstadt der EU? (3/12)
Die zentrale Lage, die sprachliche Vielfalt und eine gute Verkehrsanbindung – drei Hauptgründe, warum Brüssel 1997 der offizielle Hauptsitz der EU geworden ist. Jedoch soll der Anfangsbuchstabe 'B' von Belgien ...
Artikel lesen
Corinna
14. Dezember 2020
Gegen die Corona-Langeweile – Museen mit freiem Eintritt
Neben stundenlangen Spaziergängen bleiben in Corona-Zeiten leider nicht mehr so viele andere Aktivitäten übrig. Zum Glück wurden die Museen in Brüssel aufgrund des stufenweisen Teil-Lockdowns erst als letztes geschlossen und ...
Artikel lesen
Annabelle
3. Dezember 2020
Ein ungarisches Festmahl zum Nachkochen
Ein typisches Weihnachtsessen am 1. Weihnachtstag und zugleich mein absolutes Lieblingsgericht sind ungarische Kohlrouladen in einer Tomatensoße – Töltött Káposzta. Schon als Kind haben meine ungarischen Verwandten es für mich ...
Artikel lesen
Corinna
2. Dezember 2020
Selbst gemachte belgische Spekulatius-Kekse
Fast jeder nascht gerne Spekulatius zu Weihnachten, die wenigsten backen sie jedoch selber. Tatsächlich war es auch für mich das erste Mal, obwohl ich Kekse über alles liebe und regelmäßig ...
Artikel lesen
Annabelle
24. November 2020
1 Mio Forint + 21 Thermalbäder + Metrolinie M1 = Budapest
Unzählige Millionäre, über 20 Thermalbäder, und seit 1896 die älteste Metro des Europäischen Festlandes – das alles und noch viel mehr hat Budapest zu bieten. Keine Sorge, dieser Blogbeitrag wird ...
Artikel lesen
Annabelle
9. November 2020
Herbstferien zu Zeiten von Corona
Zum Lehrerdasein gehören Ferien genauso dazu wie der tägliche Schulalltag. Die ersten Herbstferien seit meiner eigenen Schulzeit habe ich jetzt während meines Praktikums in Budapest gehabt und so zehn Tage ...
Artikel lesen
Corinna
7. November 2020
Von der Zimmersuche bis zum Einzug
Durch die EU Institutionen und Einrichtungen wimmelt es in Brüssel nur so von PraktikantInnen! Es herrscht ein Kommen und Gehen und dementsprechend gibt es auch ein großes Angebot an temporären Unterkünften. ...
Artikel lesen
Mehr auf studieren-weltweit.de