Folge 12: Die Liebe und andere Herausforderungen: Ein Semester im Kaukasus
Studieren in Georgien als Reise zur Selbstfindung? David schildert, was sein Auslandssemester in Tbilisi geprägt hat: wertvolle Begegnungen, Optimismus und Freude. Im Podcast teilt er seine Erfahrungen und Herausforderungen.
Folge 11: Vorzeitiges Ende: Auslandssemester in Spanien kürzer als gedacht
YouTube Video abspielen
Folge 10: Ein Auslandssemester mit Kind
studieren weltweit – der Podcast
Staffel 2: Immer alles so easy?
YouTube Video abspielen
Folge 12: Die Liebe und andere Herausforderungen: Ein Semester im Kaukasus
Studieren in Georgien als Reise zur Selbstfindung? David schildert, was sein Auslandssemester in Tbilisi geprägt hat: wertvolle Begegnungen, Optimismus und Freude. Im Podcast teilt er seine Erfahrungen und Herausforderungen.
Folge 11: Vorzeitiges Ende: Auslandssemester in Spanien kürzer als gedacht
Vor ihrem Auslandssemester in Málaga war Jumanas Vorfreude groß. Vor Ort: Eine Achterbahn der Gefühle. Jumana erzählt im Podcast, warum ein Abbruch für sie die beste Entscheidung war und ob "Abbrechen" wirklich so schlimm ist.
Studieren im Ausland mit Kind? Geht das? Maja hat's gemacht. Im Podcast erzählt sie, wie sie während ihres Auslandsstudiums den Alltag zwischen Unikursen und Kita-Eingewöhnung gemeistert hat.
Mexikos Kultur kennenlernen heißt auch, die ganzen verschiedenen Gerichte probieren, wobei es so viele gibt, dass man sich die ganzen Namen nicht merken kann.#StudierenWeltweit#ErlebeEs#Essen#Kultur#Kulinarik
Mitten im oft anstrengenden Bangkok genieße ich die öffentlichen Parks hier wirklich. Sie bieten etwas Abwechslung zum Verkehr und den Menschenmassen. Orte wie der Benjakitti Park sind für mich perfekt – sei es zum Joggen oder einfach, um kurz zur Ruhe zu kommen.#StudierenWeltweit #ErlebeEs
Liebe auf Distanz: Während eines Auslandssemesters oder -praktikums trennen Paare nicht selten Hunderte Kilometer. Kann das gut gehen? Tipps und Erfahrungswerte zum Thema Fernbeziehung gibt’s hier aus erster Hand.
Vom 21. bis 25. April übernimmt Aulona unseren Instagram-Kanal und nimmt euch mit in ihr Auslandssemester in Rom! Freut euch auf Einblicke ins Unileben der Ewigen Stadt, spannende Erkundungstouren abseits der Touristenpfade und die einzigartigen Ostertraditionen Italiens.
Day in my internship 📍🇲🇦
Es fiel mir gar nich so leicht nach dem Urlaub wieder in meine Routine reinzufinden aber nach ein paar Tagen hatte ich mich wieder eingelebt. Meine letzten Wochen hier sind angebrochen und ich möchte mich das Beste daraus machen.
#StudierenWeltweit#ErlebeEs#morocco#casablanca#internship#livingabroad
Da die Uni nur vormittags stattfindet, muss man sich hier seine Nachmittagsaktivitäten ganz bewusst suchen. Durch die nicht ganz stabile Sicherheitslage im Land fühlt man sich draußen oft nicht ganz frei, weshalb meine Mitbewohner:innen und ich auch sehr viel Zeit zuhause verbringen. Das schafft zwar Raum für Lernen, Ruhe und Reflexion, aber manchmal fehlt auch einfach die Leichtigkeit im Alltag und das Entdecken des Landes oder selbst der Hauptstadt. Es ist auf jeden Fall ein anderes Freiheits- und Sicherheitsgefühl und
Wenn ihr nach England kommt müsst ihr zu 10000% Fish & Chips probieren und falls ihr zufällig nach Newcastle kommt, geht aufjedenfall nach Tynemouth zu Longsands Fish Kitchen#StudierenWeltweit #Essen #England
Du gehst noch zur Schule und hast Fragen rund ums Thema Ausland? Dann komm doch zur Jugendbildungsmesse (JuBi) in Darmstadt und triff unsere Botschafterinnen und Botschafter!
In einer globalisierten Welt ist interkulturelle Kompetenz entscheidend für den Erfolg - besonders für Unternehmen, die international agieren. In meinem Praktikum bei der interkuulturellen Unternehmensberatung ICUnet in Mexiko durfte ich hautnah erleben, wie Unternehmen durch gezielte Teambuilding - Workshops und interkulturelle Trainings zu High-Performing Teams wachsen. In meinem Blogbeitrag teile ich meine Erfahrung und erläutere, wie Interkulturalität Teams stärker, erfolgreicher und zukunftsfähig machen.
Jede und jeder ist anders und findet anders Freund*innen. Daher habe ich mal meine Erasmus-Friends gefragt, was ihre Tipps sind, um sich mit anderen zu connecten.
Das Learning Agreement legt fest, welche Kurse du im Ausland belegst und dir an deiner Heimatuni angerechnet werden – aber was, wenn du nach deiner Ankunft doch etwas ändern möchtest? Was wenn die Kurse gar nicht so stattfinden wie geplant? Ich zeige dir in 30 Sekunden, wie du dein Digital Learning Agreement ganz einfach anpasst! 🥰✨ #StudierenWeltweit#ErlebeEs#Erasmus#LearningAgreement#StudyAbroad
Du gehst noch zur Schule und hast Fragen rund ums Thema Ausland? Dann komm doch zur Jugendbildungsmesse (JuBi) und triff unsere Botschafterinnen und Botschafter!
01.03.25 – Meine Highlights aus dem ersten Monat meines Auslandspraktikums 1. der Besuch der Hassan II Moschee mit meiner Mitbewohnerin 2. mein erster Spaziergang im Park während der golden hour 3. dieser wunderschöne erste Sonnenuntergang über dem Meer 4. abends frische Erdbeeren essen und Lieblingskindheitsserie schauen 5. das erste Workout im neuen gym 6. mein Tagesausflug nach Rabat 7. das erste Schnurren der kleinen Katze, die ich von der Straße gerettet habe 8. mein Brunch mit leckerem Kaffee auf einem
Mein Alltag in Ouagadougou hat sich schnell eingespielt, und die Zeit vergeht rasend schnell. Nach einem spannenden Zwischenstopp in Tunis, wo wir von einer tunesischen Kommilitonin herzlich empfangen wurden, begann mein zweites Semester im Erasmus Mundus Master „Climate Change and Diversity“ in Burkina Faso.
Es gibt ihn! Nach 4 Wochen endlich mein Lieblings-Lernort gefunden. Ruhig, hell, angenehme Luft, immer einen Platz. Was geil wäre, wenn es bisschen größer wäre und man unter Altbau Verzierungen arbeiten könnte. #studierenweltweit#österreich#wien#philosophy#ai#studium
Ein Auslandssemester kostet – aber es gibt viele Finanzierungsmöglichkeiten! 💰✨ In diesem Blogbeitrag teile ich meine Erfahrungen mit dem Erasmus-Stipendium, Sonderförderungen und flexiblen Nebenjobs.
Du gehst noch zur Schule und hast Fragen rund ums Thema Ausland? Dann komm doch zur Jugendbildungsmesse (JuBi) in Berlin und triff unsere Botschafterinnen und Botschafter!
Das Praxissemester in Deutschland abgeschlossen und jetzt noch ein Schulpraktikum im Ausland absolvieren – Lohnt sich das überhaupt? Ich offenbare meine Unterrichtserfahrungen aus Bolivien und zeige dir, wie auch du zu einem Praktikumsplatz gelangen kannst.
Für eine Geschäftsreise bin ich mit meiner Chefin von Puebla nach Querétaro gefahren. Ende der Story: haben 4 statt 8 Stunden gebraucht - danke mexikanischer Verkehr. Aber etwas positive hatte das ganze (findet ihr im Video).
Wie finde ich den richtigen Praktikumsplatz im Ausland? Wie sieht der Arbeitsalltag in anderen Ländern aus? Welche Fördermöglichkeiten für Praktika gibt es? Welche Mehrwerte hat ein Auslandsaufenthalt für die berufliche Zukunft? Diesen Fragen widmen wir uns im Themenschwerpunkt „Berufliche Zukunft“
Du gehst noch zur Schule und hast Fragen rund ums Thema Ausland? Dann komm doch zur Jugendbildungsmesse (JuBi) und triff unsere Botschafterinnen und Botschafter!
Letzten Montag war ich mit meiner gesamten WG bei einem öffentlichen Fastenbrechen in Beşiktaş, einem Stadtteil von Istanbul. Viele Menschen kamen zusammen, um gemeinsam das Fasten zu brechen. Das Essen sowie Trinken wurden kostenlos angeboten. Wir hatten den Tag über selbst gefastet, um das Fasten während des Ramadans einmal aus erster Hand zu erleben. Der Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Mondkalenders und gilt als besonders heilig. Muslime fasten während des gesamten Monats von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang, um sich
Video aktivieren
Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.
Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.