www.studieren-weltweit.de Wir als Deutscher Akademischer Austauschdienst e.V. (nachfolgend „wir“ oder „DAAD“) freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Webseite sowie über Ihr Interesse an unserer Organisation und unseren Förderprojekten. Ihre…
Es sind nun schon etwas mehr als vier Wochen vergangen, seitdem ich Tel Aviv verlassen habe. Was ich in der Stadt und Israel erlebt habe und ob mir meine Zeit…
Die Tongji Universität in Shanghai ist eines der beliebtesten Ziele für deutsche Austauschstudenten in China und ist für enge Beziehungen mit deutschen Universitäten und Unternehmen bekannt. Obwohl ich mein Auslandssemester…
Von der einen Hauptstadt in die nächste – ich habe London vorübergehend gegen Berlin eingetauscht. Ein Vergleich. Berlin ist hip und London chic? Für ein Praktikum hat es mich für…
Ein Rückblick auf die Zeit der Vorbereitungen, bevor es los ging, meine Zeit in Argentinien und ob sich diese gelohnt hat. Wie alles begann Mit dem Gedanken ein Semester…
Auf die Europäische Kommission, den Rat der EU und den Europäische Rat bin ich schon in vorherigen Blogeinträgen genauer eingegangen. Das beste habe ich mir aber natürlich bis zum Schluss…
5 Monate pure Freude für meinen Gaumen: Ein nicht ganz ernst gemeinter Rückblick auf mein Auslandssemester, bei dem mich vor allem eins begleitete: Pizza. Im Idealfall erlernt man in seinem…
Ihr plant einen längeren Aufenthalt in Tel Aviv und wisst nicht, wo ihr wohnen könnt und was euch das kosten wird? Ich gebe euch Tipps. Hohe Mietkosten Vorab erwähnt sei,…
Ich habe den kompletten November fein säuberlich notiert, wie viel Geld ich ausgebe. Nun ist die Zeit der großen Abrechnung gekommen. Wie viel hat mich der November in Lissabon gekostet?…
Peking, meine Wahl fürs Auslandssemester. Oder: Warum ich mich in diese Stadt (mit ihren Macken) verliebt habe. China wird gemeinhin Land der Gegensätze genannt und auch Peking macht da keine…
Mein erstes Semester in Lissabon ist fast vorbei und somit haben mein Freund und ich bereits die Halbzeit in unserer Fernbeziehung erreicht. Wir haben zusammen Bilanz gezogen und in diesem…
Es ist Zeit, über einen ganz besonderen kulturellen Unterschied zu sprechen. Das Trinken von heißem Wasser in China. Ein Phänomen, das selbst für viele China-Erfahrene unverständlich bleibt. Warum trinken Chinesen…
Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung