studieren weltweit - ERLEBE ES!

studieren weltweit

»Promovieren in Cambridge«

Meine Themen

  • 1/4

    Instagram Post von Marcel

    Arbeit bedeutet eben auch, dass man Spaß hat und sich auf persönlicher Ebene austauscht und besser kennenlernt. Dazu haben wir heute am CFI einen Halloween Tea organisiert und jeder hat „spooky treats“ mitgebracht. Es war eine so schöne Gelegenheit mit den Kolleg*innen zu reden und ein bisschen mehr an diesem Ort anzukommen. Forschung ist eben auch eine süße Angelegenheit 👻🍭 #studierenweltweit #erlebees #cambridge #phd #halloween #england #uk #heidelberg #linguistics

  • 1/4

    Instagram Post von Marcel

    Arbeit bedeutet eben auch, dass man Spaß hat und sich auf persönlicher Ebene austauscht und besser kennenlernt. Dazu haben wir heute am CFI einen Halloween Tea organisiert und jeder hat „spooky treats“ mitgebracht. Es war eine so schöne Gelegenheit mit den Kolleg*innen zu reden und ein bisschen mehr an diesem Ort anzukommen. Forschung ist eben auch eine süße Angelegenheit 👻🍭 #studierenweltweit #erlebees #cambridge #phd #halloween #england #uk #heidelberg #linguistics

  • Formal Gown

    Auf TikTok abspielen
    Marcel im traditionellen Talar der Universität Cambridge

    In Cambridge trägt man in den Colleges als Mitglied ein sogenanntes "Gown", also einen Talar, wenn man zu formalen Abendessen geht. Diese Abendessen sind sehr traditionsreich und folgen ganz bestimmten Abläufen und eine Kleidervorschrift gibt es ebenfalls. Erst war ich der Tradition gegenüber etwas ablehnend, aber kaum hatte ich den Talar einmal an, wollte ich ihn nicht mehr ausziehen.

  • Dinky Doors

    Auf TikTok abspielen
    Eine winzige Teleportationsmaschine, die zwischen zwei normalgroßen Telefonzellen angebracht ist. Sie trägt die Aufschrift "Teleport-O-Matic"

    In Cambridge findet man an versteckten Orten sogenannte Dinky Doors. Diese laden gerade dazu ein, sich auszumalen, wer wohl darin wohnt...

  • 1/3

    Instagram Post von Marcel

    Für meinen Auslandsaufenthalt befinde ich mich am CFI (Leverhulm Centre for the Future of Intelligence) und ich muss sagen: It's a big deal! Zusammen mit CSER (Centre for the Study of Existential Risk) und CHIA (Centre for Human Inspired AI) führt es bedeutende Forschung im Bereich künstlicher Intelligenz durch und zwar aus naturwissenschaftlicher, sozialwissenschaftlicher und geisteswissenschaftlicher Perspektive. Vermutlich habe ich noch Bereiche vergessen, denn diese sind wirklich vielfältig! Ich hatte sogar schon einen dieser Momente, in denen ich etwas "starstruck"

  • Marcel hält ein Magazin mit dem Kopf eines Roboters vor sein Gesicht und wird dazu in gewisser Weise zu einem Cyborg - halb Mensch und halb Maschine

    Mein Weg nach Cambridge

    Ein Germanist, der zu Künstlicher Intelligenz (KI) forscht? Hört sich zunächst vielleicht einmal etwas komisch an, da KI eher in das Feld der Natur- und vielleicht Ingenieurwissenschaften verortet wird. Hier erzähle ich euch, wie ich nach Cambridge kam und was ich hier überhaupt untersuche.

  • 1/6

    Instagram Post von Marcel

    Das Leben in #Cambridge kommt zu einem bestimmten Preis und der ist höher als in so manchen Städten Deutschlands. Es ist wohl das Übel der beliebten (Universitäts-)Städte: hohe Mieten, hohe Lebenshaltungskosten – aber dafür viel Kultur und gutes Essen. Habt ihr Fragen zum Leben in Cambridge und Studieren in Cambridge? Dann schreibt eure Fragen in die Kommentare oder schickt eine DM. Ein paar weitere Worte: Es ist leider so, dass ein Auslandsaufenthalt meist mit höheren Ausgaben verbunden ist als das

  • Instagram Post von Marcel

    Auf Instagram abspielen
    Das Leben in #Cambridge ist etwas teurer als in manchen deutschen Städten.…

    Das Leben in #Cambridge ist etwas teurer als in manchen deutschen Städten. Dennoch kann man als Student*in auch hier ein gutes und recht günstiges Mittag- und Abendessen bekommen. Alle Colleges bieten ihren Mitgliedern (aber auch Gästen von außerhalb) ein warme Mahlzeit am Mittag und Abend. Das schont den Geldbeutel und die Zeit zwischen den Seminaren muss nicht fürs Kochen genutzt werden. Teurer wird das Essen dann bei den sogenannten Formal Halls, aber dazu ein anderes Mal mehr. PS: Entschuldigt die

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt