Wir freuen uns sehr, dass du Correspondent werden möchtest. Damit du weißt, was auf dich zukommt, haben wir hier ein paar Infos für dich.
Als Correspondent berichtest du von deinem Alltag vor Ort: Lass andere Studierende daran teilhaben, was du im Ausland erlebst, und gib ihnen Tipps, die du selber gerne bekommen hättest.
Auf unserer Website binden wir sämtliche sozialen Medien ein:
- Du schaust dir das erste Mal den Campus deiner Uni im Ausland an? Mache ein TikTok und zeig der Community, wie es an deiner neuen Uni aussieht!
- Wie finanzierst du deinen Auslandsaufenthalt – Stipendium, Auslands-BAföG, Erspartes? Schreibe einen Blogbeitrag mit deinen ganz persönlichen Tipps.
- Du hast ein beeindruckendes Foto-Motiv entdeckt? Poste es auf deinem persönlichen Instagram-Account.
- Mit dem richtigen Hashtag versehen, werden sämtliche Inhalte auf deiner Correspondent-Seite gebündelt.
So machst du deinen Auslandsaufenthalt durch deine Eindrücke erlebbar für alle. Instagram sowie mindestens ein weiterer Kanal (TikTok, Twitter, YouTube oder Facebook) sind dabei ein Muss. Posts bei Instagram, Facebook, Twitter und YouTube, die du nicht mit #studierenweltweit versiehst, werden nicht auf www.studieren-weltweit.de ausgespielt. Wichtig ist, dass deine Social-Media-Profile die gesamte Zeit öffentlich sind.
Das erwarten wir von dir – das bekommst du von uns
Keine Sorge, wir erwarten nicht, dass du Profi-Influencer:in bist. Was wir uns wünschen, ist ein offener Blick für Land und Leute und für Dinge, die dir neu und anders erscheinen.
Neben deinen persönlichen Erfahrungen, die du auf deinem Blog und Social-Media-Kanälen teilst, gibt es außerdem einige spannende Aufgaben, an denen du dich beteiligen darfst. Stell dich mal auf unserem TikTok-Kanal vor, mach mit bei unseren Foto– und Videoaufgaben oder übernimm für eine Woche den Instagram-Kanal im Takeover!
In einem Vorbereitungsworkshop lernst du die anderen Correspondents kennen und wirst von Profis zu Themen wie Videoproduktion, Fotografie, Instagram oder TikTok geschult. Außerdem bekommst du ein Smartphone und ein monatliches Honorar. Während deiner Zeit als Correspondent wirst du von professionellen Redakteur:innen betreut.
Wir erwarten mindestens drei Beiträge pro Woche. Pro Monat müssen mindestens zwei davon Blogbeiträge sein. Dabei zählen nicht nur einzigartige Momente, sondern auch du selbst, indem du vor die Kamera trittst und dein Gesicht zeigst.
Diversität ist uns wichtig. Egal welchen Hintergrund oder welche Geschichte du hast: Wir sind gespannt auf deine Erfahrungen und freuen uns auf deine Bewerbung!
Falls du noch Fragen hast, kommentiere diesen Beitrag oder schreibe eine Mail an info@studieren-weltweit.de.
Lara
18. August 2023
Hallo liebes Studieren-weltweit-Team,
Ich spiele mit dem Gedanken mich nächstes Jahr als Correspondent zu bewerben und stelle mir gerade die Frage, ob es für die Bewerbung notwendig ist, dass man bereits zwei Social Media Kanäle besitzt? Oder reicht es aus, zunächst einen Instagram Kanal zu haben und für den Auslandsaufenthalt einen TikTok Kanal zu eröffnen?
Liebe Grüße
Lara
Desi
22. August 2023
Liebe Lara,
es ist sicherlich von Vorteil, über einen TikTok-Kanal zu verfügen und bereits einige Erfahrung auf dieser Plattform gesammelt zu haben. Es ist aber nicht zwingend für die Bewerbung und auch kein Ausschlusskriterium.
Liebe Grüße,
deine Homebase
aldegu
5. August 2023
Liebes DAAD-CORRESPONDENT-Team,
ich fliege mit einem FULBRIGHT-Stipendium vom 17.08. – 16.09.23 nach San Antonio, Texas (USA) an die Trinity University im Rahmen eines Sommerstudienprogramms. Kann ich mich trotzdem kurzfristig bei euch bewerben? Leider wird eine Teilnahme am geplanten Workshop nicht möglich sein, da mein Auslandsaufenthalt bereits erfolgt ist.
Herzliche Grüße!
Homebase
11. August 2023
Lieber Aldegu,
unsere Correspondents für dieses Jahr sind bereits alle ausgewählt. Um Correspondent zu werden, ist die Teilnahme am Workshop auch Voraussetzung. Falls es sich bei einem weiteren Auslandsaufenthalt von dir anbietet, freuen wir uns auf eine Bewerbung von dir. Dieses Mal klappt es leider nicht mehr.
Liebe Grüße,
dein studieren weltweit Team
Sophie
19. Mai 2023
Hallo liebes DAAD Correspondent Team,
ich werde voraussichtlich von Anfang März bis Ende Mai 2024 ins Ausland gehen.
Darf ich mich dann auch in dieser Bewerbungsphase bewerben? Ich bin mir nicht genau sicher, da in der Ausschreibung ja von „Sommersemester 2024“ gesprochen wird.
Es würde mich sehr freuen, wenn ich mich bewerben darf! 🙂 Vielen Dank im Voraus!
studieren weltweit
23. Mai 2023
Liebe Sophie,
gerne darfst du dich bewerben. Wir freuen uns darauf.
Liebe Grüße,
deine Homebase
Julia
29. April 2023
Hey, kann man digital am Seminar im Juli teilnehmen? Oder ist es ausschließlich in Präsenz?
studieren weltweit
3. Mai 2023
Liebe Julia,
der Workshop findet ausschließlich in Präsenz statt. Die Möglichkeit digital teilzunehmen besteht nicht.
Liebe Grüße,
deine Homebase
Julian
30. März 2023
Hallo liebes studieren weltweit Team,
es klingt super spannend bei euch mitzumachen und Correspondent zu werden! Allerdings wollte ich einmal fragen, wie wichtig es ist, schon eine große Anzahl Follower oder eigene Community mitzubringen? Persönlich habe ich viel Erfahrung im Bloggen, aber meine privaten Social Media Accounts sind über die Jahre ganz schön eingeschlafen. Ich habe aber schon länger Lust wieder Arbeit in diese hinzustecken.
Vielen Dank und liebe Grüße
Julian
studieren weltweit
3. April 2023
Lieber Julian,
bei der Auswahl der Correspondents spielen verschiedene Kriterien eine Rolle, die Aktivität in Social Media ist nur eines davon. Wichtig sind z.B. auch Begeisterungs- oder Kommunikationsfähigkeit, die Freude am Schreiben, Fotografie und Videos, aber auch andere. Wir freuen uns also auf deine Bewerbung!
Viele Grüße, deine Homebase
Elisabeth
29. März 2023
Liebes Team,
ab September plane ich in Taiwan zu studieren. Allerdings möchte ich ungerne meinen jetzigen Instagram-Account öffentlich stellen, da ich nicht jeden Moment mit mir unbekannten Menschen teilen möchte.
Gerne würde ich für die Bewerbung nun einen neuen Account mit einigen Beispielposts erstellen (mir ist klar, dass irgendwie bewertet werden muss, wie gut ich mit Social Media umgehen kann). Ist dies möglich oder führt ein erst kürzlich erstellter Account zum Ausschluss der Bewerbung?
Danke und freundliche Grüße,
Elisabeth
studieren weltweit
3. April 2023
Liebe Elisabeth,
uns ist eigentlich schon daran gelegen, dass die Correspondents ihre privaten Profile nutzen und kein neues extra für die Correspondent-Tätigkeit anlegen. Zum einen, weil wir uns – wie du schon schreibst – während der Auswahl die bereits bestehenden Kanäle anschauen, um den Umgang mit Social Media bewerten zu können, aber auch weil die Follower der Correspondents zu unserer Zielgruppe gehören und von der Tätigkeit der Correspondents mitbekommen sollen. Wir können natürlich verstehen, wenn Bewerberinnen und Bewerber einige privatere Dinge rausnehmen oder nur für „Enge Freunde“ begrenzen, das ist für uns kein Problem. Ein ganzes neues Profil fänden wir aber ungünstig. Wir hoffen, du verstehst das.
Liebe Grüße, deine Homebase
Tina
25. März 2023
Ich werde nächstes Semester ein Auslandsjahr machen, aber erhalte schon Bafög und später noch Erasmus. Mein Einkommen würde meine Förderung beeinflussen. Deshalb frage ich mich wie hoch die monatliche Entschädigung wäre?
studieren weltweit
29. März 2023
Liebe Tina,
das monatliche Honorar beträgt 200 Euro. Ob es deine Förderung durch Erasmus+ oder dein BAföG beeinflusst, klärst du am besten direkt mit deiner Hochschule bzw. mit deinem zuständigen BAföG-Amt. Wichtig ist, dass es sich bei dem Honorar NICHT um ein Stipendium handelt, das solltest du auch so kommunizieren.
Liebe Grüße, dein studieren weltweit Team
Shakti
23. März 2023
Hi 🙂 wann wäre denn der Vorbereitungsworkshop diesen Sommer 2023?
studieren weltweit
24. März 2023
Hallo Shakti, der Termin steht aktuell noch nicht fest. Liebe Grüße dein studieren weltweit Team
Johanna
16. Februar 2023
Hi!
Ich habe vor, im Sommersemester (also ab Januar) 2024 ins Auslandssemester zu gehen, kann ich mich dafür jetzt schon als Korrespondent bewerben?
LG 🙂
studieren weltweit
17. Februar 2023
Liebe Johanna,
danke für deine Nachricht. Du kannst dich für einen Platz als Correspondent gerne im Zeitraum vom 01.05.-01.11.2023 bewerben.
Dein studieren weltweit Team
Anna
27. Oktober 2022
Hi!
Zu welchen Zeiten findet der Vorbereitungsworkshop statt? Ich wäre nämlich am 20.01. bereits in den USA.
Liebe Grüße 🙂
studieren weltweit
2. November 2022
Hallo Anna, danke für deine Nachricht. Die Teilnahme am Vorbereitungsworkshop vom 20. bis 22.01.2023 ist auch digital und damit aus der ganzen Welt möglich. Liebe Grüße dein studieren weltweit Team
Lisa
25. Oktober 2022
Liebes studieren weltweit Team,
im Studienjahr 2018/2019 gab es noch eine Aufwandsentschädigung plus ein iPhone wie ich von einem ehemaligen Teilnehmer erfahren habe. Die Antworten hier „wird als Ehrenamt verstanden“ sind sehr vage. Gibt es also keine monetäre Aufwandsentschädigung für das Ehrenamt im Rahmen der Correspondent-Tätigkeit mehr?
studieren weltweit
26. Oktober 2022
Hallo Lisa,
es ist immer noch so wie früher, aber das Engagement und die Lust, seine Erfahrungen zu teilen, stehen für uns im Mittelpunkt.
Liebe Grüße, dein studieren weltweit Team
Sina
28. Februar 2022
Liebes Studieren Weltweit Team,
ich habe erst zu spät von eurem Programm erfahren, mich aber dennoch soeben beworben, weil ich nur zu gerne über euch von meinen Erfahrungen berichten möchte. Ist damit meine Bewerbung partout ausgeschlossen? Im April 2022 würde ich in mein persönliches Abenteuer starten und hoffe sehr Korrespondet bei euch zu werden.
Beste Grüße!
studieren weltweit
1. März 2022
Hallo Sina,
es freut uns sehr, dass du als Correspondent für studieren weltweit berichten möchtest. Allerdings ist eine so kurzfristige Bewerbung nicht mehr möglich, da die Zeit als Correspondent auch an einen Workshop gebunden ist (dieser fand bereits im Januar statt). Aktuell läuft bis Mai schon die Bewerbungsphase für das kommende Wintersemester. Solltest du also zu einem anderen Zeitpunkt nochmal ins Auslandssemester/-praktikum gehen, dann bewirb dich gerne! Alle Infos dazu findest du hier: https://www.studieren-weltweit.de/werde-correspondent-bewirb-dich-jetzt/
Liebe Grüße,
dein studieren weltweit Team
Marie
1. Dezember 2021
Hallo liebes DAAD Team,
es klingt sehr spannend, für euch Correspondent zu werden und ich hätte da total Lust zu! Meine Sorge ist jetzt nur: Angenommen, man schafft es einfach mal zeitlich nicht oder findet einfach einmal keine kreativen Worte, kommt nicht zum Posten – ist es dann schlimm, falls eine Woche mal weniger als die drei Beiträge kommen oder würde man damit gegen die Absprachen verstoßen und entsprechend „geahndet“ werden oder so?
Ganz liebe Grüße 🙂
studieren weltweit
2. Dezember 2021
Hallo Marie,
toll, dass du Correspondent bei uns werden möchtest! Grundsätzlich gehen zum Beispiel Prüfungen immer vor, auch wenn du krank werden solltest, können wir Timings natürlich verschieben. Bevor du dich bewirbst, sollte dir aber bewusst sein, dass zu den Beiträgen im Blog und deinen Social Media Kanälen noch ein paar weitere, kreative Aufgaben für unsere Kanäle dazukommen. Das Ganze soll aber natürlich vor allem Spaß machen und nicht stressig werden. Deshalb schau dir am besten vorab nochmal an, wie und ob du Uni, Lernen, Freizeit und die Aufgaben als Correspondent vereinen könntest.
Liebe Grüße, dein studieren weltweit Team
Nicole
27. April 2021
Liebes Team,
Ich plane ein Erasmus in Wien und habe große Lust darauf, Korrespondentin zu werden!
Ich wollte fragen, ob wir für unsere Beiträge auch finanziell unterstützt werden, da ich mich bisher durch ein Stipendium der Heinrich-Böll- Stiftung finanziere, das bald auslaufen wird und mich nach möglichen Jobs/Finanzierungsmöglichkeiten meines Studiums umsehe!
Leider konnte ich dazu noch keine Informationen finden.
Liebe Grüße,
Nicole
studieren weltweit
29. April 2021
Hallo Nicole,
wir verstehen die Correspondent-Tätigkeit als Ehrenamt. Falls du nach weiteren Stipendien suchst, schau doch mal in der Stipendiendatenbank des DAAD nach, dort findest du viele Finanzierungsmöglichkeiten: https://www2.daad.de/ausland/studieren/stipendium/de/70-stipendien-finden-und-bewerben/
Viele Grüße,
dein studieren weltweit Team
S
24. April 2021
Hallo, ist es auch möglich, bis zu drei mögliche Orte für den Master im Ausland bei der Bewerbung anzugeben, wenn man noch nicht die offizielle Zusage für den Master im Wintersemester diesen Jahres vor der Bewerbungsfrist erhalten hat? Danke für die Antwort im Voraus!
studieren weltweit
27. April 2021
Hallo,
gerne kannst du auch ohne offizielle Zusage, bei deiner Bewerbung, drei mögliche Orte für den Master im Ausland angeben.
Liebe Grüße,
dein studieren weltweit Team
Lillian
15. April 2021
Hallo,
ist es auch möglich sich als Correspondent zu bewerben, wenn man plant, das gesamte Studium im Ausland zu absolvieren?
Liebe Grüße!
studieren weltweit
16. April 2021
Hallo Lillian,
gerne kannst du dich auch als Correspondent bewerben, wenn du dein gesamtes Studium im Ausland absolvieren möchtest.
Liebe Grüße, dein studieren weltweit Team
Svenja
14. April 2021
Hi! Werden Blogposts nur auf der studieren weltweit Website veröffentlicht oder ebenfalls auf dem jeweils eigenen Instagram Account? Dürfen von den 3 Beiträgen die Woche auch 2 Blogposts sein?
Liebe Grüße
studieren weltweit
16. April 2021
Hallo Svenja,
die Blogposts werden auf studieren weltweit veröffentlicht und auf den Social Media Kanälen teilst du individuell Fotos und Videos. Von den drei Beiträgen pro Woche, sollte einer ein Blogpost sein, die anderen beiden Postings wären dann Beiträge auf deinen Social Media Kanälen.
Liebe Grüße, dein studieren weltweit Team
PS
12. Februar 2021
Hallo! 🙂
Ich wollte fragen, ob man überhaupt Chancen auf ein Korrespondenten-Ehrenamt hat, wenn die Stadt, in der man seinen Auslandsaufenthalt verbringt, bereits von einem anderen Korrespondenten abgedeckt wurde.
Ich bsp. gehe nach Oslo, sehe aber, dass aus Oslo schon von einem Erasmus-Studierenden berichtet wurde. Da ich auch über Erasmus nach Oslo gehe, frage ich mich, ob meine Bewerbung überhaupt Chancen hätte.
Ich bedanke mich für eure Antwort,
Mit freundlichen Grüßen, Paula S.
studieren weltweit
16. Februar 2021
Hallo Paula,
danke für deine Frage. Es ist kein Ausschlusskriterium für eine Bewerbung, wenn in der Stadt bereits ein/e andere/r Correspondent vor dir war. Auf unserer Unterseite „Welt erleben“ kannst du auch sehen, dass es zum Beispiel schon vier Correspondents gab, die aus Lissabon berichtet haben.
Viele Grüße
deine Homebase
Hendrik Krack
22. Oktober 2020
Hallo liebes Team,
Ich verstehe nicht genau wofür ich mich bewerbe wenn du ganze Tätigkeit als „Ehrenamtlich“ verstanden wird.
Ich finde die Aktion super aber möchte mich jetzt ungern verpflichten 6-9 Monate wöchentlich 3 post’s oder Einträge schreiben zu müssen und dabei noch nichtmal eine Aufwandsentschädigung zu bekommen… gibt es da noch einen anderen Benefit oder evtl. Eine abgeschwächte Teilnehmerschaft?
Homebase
23. Oktober 2020
Lieber Hendrik,
Correspondents werden von uns ausführlich vor der Ausreise geschult und während ihrer Zeit im Ausland eng redaktionell betreut. Ihr werdet Teil unseres großen Correspondent-Netzwerks und könnt später als Botschafterinnen und Botschafter für den DAAD tätig werden. Am Ende eurer Zeit als Correspondent bekommt ihr außerdem ein Zertifikat vom DAAD.
Liebe Grüße
die Homebase
Lisa
10. Oktober 2020
Hallo liebes Team,
mein Handy ist leider nicht mehr das allerbeste und macht deswegen nicht so gute Fotos und ich habe keine eigene Kamera. Ist das ein Ausschlusskriterium für euch oder gibt es eine Möglichkeit trotzdem als Correspondent anzufangen?
Danke und viele Grüße,
Lisa
Homebase
14. Oktober 2020
Liebe Lisa,
für uns ist Fotografie nur eines von verschiedenen Auswahlkriterien. Wichtig sind z.B. auch Begeisterungs- oder Kommunikationsfähigkeit, die Freude am Schreiben oder auch Social-Media-Affinität.
Wir freuen uns also auf deine Bewerbung!
Viele Grüße
deine Homebase
Lea S
4. August 2020
Hallo liebes Homebase-Team,
ich wollte mich erkundigen, ab wann ich im Falle einer Bewerbung meine Social Media Profile auf „öffentlich“ stellen sollte. Mache ich das direkt nach der Bewerbung, damit ihr Zugriff bekommt und ihr sie euch anschauen könnt?
Liebe Grüße!
Homebase
5. August 2020
Liebe Lea,
wenn wir mit dem Sichten der Bewerbungen beginnen (meist kurz nach der Frist), bekommt ihr eine Mail mit der Bitte, die Profile öffentlich zu setzen.
Viele Grüße
die Homebase
Lea
21. Mai 2020
Hallo,
Ich finde diese Aktion auch echt super und hilfreich. Allerdings wusste ich nicht, dass es Fristen gibt und bin per Zufall hier drauf gekommen. Laut dem Bewerbungsportal kann man sich jetzt für das Sommersemester 2021 als Correspondent bewerben. Also ist das Verfahren für das Wintersemester 2020 schon gelaufen, richtig?
Homebase
25. Mai 2020
Liebe Lea,
ja, für das kommende Wintersemester ist die Bewerbungsfrist leider schon abgelaufen.
Wir wünschen dir eine tolle Zeit im Ausland!
Viele Grüße
deine Homebase
Lea
6. Mai 2020
Hallo,
ich finde die Aktion super und bin sehr interessiert daran!
Ich fange im September einen 1-Jahres Master im Ausland an.
Was mich nur etwas verunsichert ist, dass man jede Woche 3 Beiträge posten muss. Macht man das nun für ein komplettes Jahr, ist dies doch ziemlich viel und man hat evtl. am Ende gar nicht mehr so viel Content.
Gibt es da Möglichkeit, dass zum Ende hin zu reduzieren, wenn man eine so lange Zeit im Ausland ist?
Liebe Grüße!
Homebase
7. Mai 2020
Liebe Lea,
drei Posts sind ein Richtwert und damit sind auch Social-Media-Posts gemeint. Also keine Sorge, bewirb dich gern.
Liebe Grüße
die Homebase
Steven
6. März 2020
Hallo,
Bekommt man auch Zuschläge dafür?
Homebase
13. März 2020
Lieber Steven,
wir verstehen die Correspondent-Tätigkeit als Ehrenamt.
Viele Grüße
die Homebase
Mel
2. Februar 2020
Hallo liebes Studieren-weltweit-Team,
ich plane nach Abschluss meines Bachelors ab November 2020 ins Ausland zu gehen und dort selbst eine Mischung aus Praktika und Freiwilligenarbeit (AIESEC) zu absolvieren. Kann ich dafür auch Correspondent werden?
Und kann ich mich bei Euch bewerben, falls ich zum 1.05. noch keine sicheren Zusagen der Praktikumsstellen habe?
Danke & Viele Grüße
Mel
Homebase
4. Februar 2020
Liebe Mel!
Wir hatten dazu ja auch per E-Mail Kontakt. Du kannst dich auf jeden Fall bewerben. Wir finden Auslandsaufenthalte nach dem Bachelor bzw. zwischen Bachelor und Master auch interessant und haben auch schon mehrere Correspondents gehabt, die einen Freiwilligendienst gemacht haben (wobei der Fokus natürlich weiterhin auf Aufenthalten im Studium liegt).
Falls du bis zum 1.5. noch keine Zusage haben solltest, schreib in der Bewerbung aber auf jeden Fall, auf was du dich beworben hast, und (wenn du das weißt), wann in etwa du Bescheid bekommst, ob es geklappt hat.
Viele Grüße
deine Homebase
M
7. Januar 2020
Liebes Studieren-weltweit-Team,
kann ich mich als Correspondent bei euch bewerben, wenn ich meinen gesamten Master im Ausland absolvieren moechte (1 Jahr insgesamt, Aug 2020 – Juni 2021)?
Liebe Gruesse,
M
Homebase
7. Januar 2020
Hallo M,
du kannst dich sehr gerne für die nächste Runde bewerben, wenn du deinen gesamten Master im Ausland machst.
Viele Grüße!
Deine H
Melissa
29. Dezember 2019
Hi! Ich möchte zum Wintersemester 2020 mein Auslandssemester in Südamerika antreten und würde super gerne Correspondent bei euch werden 🙂 Allerdings schreibe ich in dem Workshop Zeitraum (Januar) eine verpflichtende Klausur und könnte dort nicht da sein, schließt mich das demnach sofort für euch aus?
Homebase
2. Januar 2020
Liebe Melissa,
wenn du erst im Wintersemester 2020 ins Ausland gehst, kannst du dich sehr gerne für die nächste Runde bewerben. Der Workshop findet im Sommer statt.
Liebe Grüße!
Deine Homebase
Jessi
11. Oktober 2019
Hallo liebes Team,
meine Frage wäre wie lange man das insgesamt machen müsste und wie viel man dann verdient?
liebe Grüße
Homebase
14. Oktober 2019
Hallo Jessi,
wie lange ihr als Correspondent berichtet, hängt davon ab, wie lange ihr im Ausland seid. Wenn ihr z. B. ein Semester im Ausland studiert, berichtet ihr auch ein Semester lang, angefangen von der Vorbereitung bis zur Rückkehr nach Deutschland. Wir verstehen die Correspondent-Tätigkeit als Ehrenamt.
Viele Grüße!
Deine Homebase