studieren weltweit

4 Dinge, die am lappischen Winter toll sind


Dunkel, schweinekalt und stimmungsvernichtend – ja, der Winter am Polarkreis hat einen schlechten Ruf. Doch wer immer nur das Negative sieht, kann ja nicht glücklich werden. Deshalb hier eine Liste mit fünf Dingen, die ich am lappischen Winter supi dupi toll finde.

1. Nicht früh aufstehen für den Sonnenuntergang

Sonnenuntergänge kann jeder. Sonnenaufgänge sind da schon etwa spezieller. Auf Instagram brüstet man sich unter Fotos von atemberaubenden Sonnenaufgängen gerne mit schweren Aufstiegen zu Berggipfeln um 3 Uhr morgens. Nichts für Langschläfer! In Lappland hingegen, kann man im späten Dezember locker bis 9 oder 10 Uhr schlafen und trotzdem noch das Spektakel Sonnenaufgang bewundern. Vorausgesetzt es ist nicht bewölkt. Und je näher man dem 22. Dezember ist, kann man auch einfach kurz draußen stehen bleiben und den Sonnenuntergang ein paar Minuten später gleich mitablichten. Toll, oder?

Sonnenaufgang über Fluss mit Brücke
Morning has broooooken, like the first mooo-oorning… ich freue mich immer, wenn ich Glück habe und der Himmel ist klar genug für ein Sonnenaufgangsspektakel!

2. Weiße Weihnacht

Mimimi, nie schneit’s an Weihnachten, jammern Morning-Show-Moderatoren und Arbeitskollegen im Kanon. Tja Leute, kommt nach Lappland. Hier ist eigentlich immer weiße Weihnacht. Und das beste: Wenn es richtig kalt ist, friert der Schnee an den Bäumen fest und nicht nur der Boden ist weiß! Nein, alles!

3. Über Wasser gehen

Was zu Jesus Zeiten noch für Aufsehen sorgte, gehört in Finnland zum Alltag. Wasserflächen werden hier nicht nur zu Fuß, sondern auch mit dem Rad, Schlitten, Schneemobil oder auf dem Rentier überschritten. Okay das Letzte war gelogen, Rentiere kann man nicht reiten. Aber Schlitten ziehen sie. Auch über Eisflächen. Aber immer schön vorsichtig, nicht dass ihr auf dünnes Eis geratet! Am besten immer dort laufen, wo auch Einheimische laufen.

4. Pulverschnee everywhere

Klar Klebeschnee ist super, um Schneemänner zu bauen oder Schneebälle zu formen. Aber wisst ihr eigentlich, wie schön pulvriger Pulverschnee pulvert? Und wie der glitzert? Und wie viel Spaß das macht da durch zu waten und den Schnee in die Luft zu werfen. Ich sag mal so: ziemlich viel Spaß.

Glaubt mir, der Winter in Lappland ist wirklich herausfordernd. Da muss man sich ab und zu mal die Vorteile vor Augen halten auch, wenn sie trivial erscheinen!

Hast du noch Fragen?

Mehr zu #Natur

  • Wer hat an der Uhr gedreht? 3 Monate wie im Flug

    Wer hat an der Uhr gedreht? 3 Monate wie im Flug

    Wie im Handumdrehen sind nun schon 3 Monate in meinem Auslandssemester vergangen. Ich kann selbst kaum glauben, wie schnell die Zeit verging, und bin unglaublich dankbar für alle Erfahrungen. Von Heimweh über Familienbesuch bis hin zur Reise außerhalb Koreas war alles dabei, aber wie geht es jetzt für mich weiter? Let's find out!

  • 1/10

    Instagram Post von Jessica

    Jessica

    Jessica / Mexiko

    Tagesausflug ins Pueblo Mágico Orizaba in Veracruz🇲🇽 Einer meiner Mitbewohner ist von dort und hat mich und zwei Freundinnen am Feiertag (17.03 ist in Mexiko offizieller Feiertag zu Ehren Benito Juárez) dorthin mitgenommen. Der aktuelle Bürgermeister hat über 11 Jahre hinweg die Stadt in das sauberste und modernste „magische Dorf“ verwandelt hat, in dem es viele touristische Dinge zu unternehmen gibt und heruntergekommene, verlassene Gebäude und Gegenden in Parks verwandelt wurden mit vielen Ausgehmöglichkeiten. Mit dem Teleférico (Seilbahn) kann man

  • Die Kunst des Alleinseins

    Auf TikTok abspielen
    Patricia

    Patricia / Österreich

    Ein Auslandsaufenthalt bedeutet auch meist, dass du auf dich alleine gestellt bist und gerade zu Beginn viel Zeit mit dir selbst verbringst. In diesem Video zeige ich dir, wie ich damit umgehe, und dass allein sein manchmal gar nicht so übel ist. Fällt es dir leicht Zeit alleine zu verbringen?

  • Von der Umstellung von Studium zum Job

    Auf TikTok abspielen
    Blauer Himmel, Sonne, Innsbruck, blaues Haus
    Patricia

    Patricia / Österreich

    Ist dir mal aufgefallen, dass kaum jemand darüber redet, wie schwer die Umstellung von deinem Studium zu deinem Berufsleben sein kann? Gerade zu Beginn meines Praktikums habe ich das sehr stark zu spüren bekommen und mir dann vorgenommen, mindestens einmal in der Woche etwas zu unternehmen, um einen kleinen Ausgleich zu meinem Arbeitsalltag zu bekommen. Wenn du auch gerade frisch in eine Vollzeitjob gestartet bist, probier es doch auch mal für dich aus. Du wirst schnell merken, was ein solcher

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt