studieren weltweit

»Zwischen Wellen und Wissenschaft«

Meine Themen

  • Warum riecht der Campus nach Zitrone?

    Auf TikTok abspielen

    Seit meinem ersten Tag auf dem Campus habe ich mich gefragt, woher dieser Duft von Zitrone stammt, den man überall draußen riecht? Nun habe ich es herausgefunden!

  • 1/9

    Erste Woche

    Erste Semesterwoche – so geht’s los! Die erste Woche bringt nicht nur Vorlesungen, sondern auch völlig neue Prüfungsformate und verpflichtende Online-Module. Wie unterscheidet sich das Studium hier von meinem Studium in Deutschland? Hier sind meine ersten Eindrücke!

  • Warum Melbourne? Meine Mission

    Warum Melbourne? Meine Mission

    Was bringt dir ein Auslandssemester? Warum Australien? Warum die Monash University? In diesem Beitrag erfährst du, warum ich für mein Studium ans andere Ende der Welt gegangen bin – und wie auch du von einem Auslandsaufenthalt profitieren kannst.

  • Orientierungswoche: Video

    Auf TikTok abspielen

    Orientierungswoche an der Monash University – und ich bin immer noch ganz begeistert! Von Sportclubs über kulturelle & fakultätsspezifische Gruppen bis hin zu unerwarteten Angeboten wie Unterwasserhockey oder ein Häkel-Club– hier gibt es einfach alles. So viel Auswahl kenne ich von meinem deutschen Campus nicht! Welche Uni-Clubs würdest du gerne ausprobieren?

  • 1/7

    Orientierungswoche: Vielfalt

    Inklusion und Vielfalt werden an der Monash University gelebt! Ob Pride-Parade über den Campus, Unterstützungsangebote für Studierende mit Behinderung oder Initiativen für Mitglieder der indigenen Bevölkerung Australiens – hier gibt es Raum für alle. Es hat mich beeindruckt zu sehen, wie viel Wert auf Gemeinschaft und Chancengleichheit gelegt wird.

  • 1/12

    Orientierungswoche: Überblick

    Ein Gaming Club, Fechtverein und Unterwasserhockey? All das gibt es an der Monash University. Ich gebe euch einen Einblick in die Orientierungswoche, in der man für 5 Tage die große Vielfalt an Angeboten der Universität kennenlernen kann und sogar kostenlos ausprobieren! Tipp: Melde dich rechtzeitig online für alle Events an.

  • Zusammenschnitt: Ersten zwei Wochen in Melbourne

    Auf TikTok abspielen
    Paula hält ein Surfboard in der Hand am Strand.

    Wie viel kann man in zwei Wochen in Melbourne erleben? Mehr als du denkst. Die Metropole am Meer bietet Berge, Wälder und Strände zum erkunden, als Austauschstudent*in erwarten dich aber auch eine ganze Reihe an Orientierungsevents. Ein Einblick: In meinen ersten zwei Wochen hier war ich bei der Pride Party, dem kostenlosen St. Kilda Festivel, drei Mal surfen, den Ausblick über die Stadt vom Skydeck bewundern, Wandern im Dandenong-Ranges-Nationalpark, das beste Eis in Brunswick probieren, Spikeball und Dodgeball spielen, Brunch

  • Orientierungswoche Internationale Studierende

    Auf TikTok abspielen
    Paula im State Library in Melbourne. Im Vordergrund eine Hand mit Flyern

    Die Orientierungswoche nur für Austauschstudierende an der Monash University: Von spannenden Kennenlern-Events bis hin zu Sightseeingtrips und Dodgeball spielen – die erste Woche als Austauschstudierende steckt voller neuer Erfahrungen! Plus: Ich habe herausgefunden, dass es an der Uni eine riesige Auswahl an Sportclubs & Angeboten gibt! Hättest du gedacht, dass die Uni so viel mehr als nur Vorlesungen zu bieten hat?

  • 1/8

    How to Hostel

    Du bist frisch in Melbourne angekommen und hast noch keine langfristige Unterkunft? Ein Hostel kann eine gute Option für den Anfang sein! In meiner Story erzähle ich, warum ich das Leben in meinem Hostel (Victoria Hotel in Brunswick) geliebt habe, welche Vor- und Nachteile es gibt und worauf du achten solltest.

  • Du bist in Melbourne gelandet – und jetzt?

    Du bist in Melbourne gelandet und jetzt?

    Die ersten Tage in einer neuen Stadt können überwältigend sein: Jetlag, Orientierungslosigkeit, viel zu erledigen und die Frage, wo man am besten anfängt. In diesem Guide zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du dir ein entspannter Start in Melbourne gelingt.

  • Erster Tag am Campus

    Auf TikTok abspielen
    Picknickdecke mitSpeilkarte, Gruppenfoto

    Ganz anders als in Deutschland: Bei einer Veranstaltung der Studierendenorganisation sehe ich zum ersten Mal den Campus der Monash University und es gibt einige Dinge, die ich auf einem Campus nicht erwartet hätte...

  • Auf TikTok abspielen
    Paula läuft über ein Bahngleis im Hintergrund. Man sieht eine Hand die Bankkarten und myki-card hält.

    An meinem ersten Tag in Melbourne gab es einiges zu erledigen, um den Alltag bestreiten zu können. SIM-Karte: da es schnell gehen musste, habe ich eine SIM-Karte der großen Anbieter gekauft aber werde im Laufe des Monats meinen tatsächlichen Datenverbrauch checken & nochmal Preise vergleichen Bankkonto: Weil ich Studentin bin war mein Konto bei Westpac tatsächlich kostenlos und jederzeit kündbar Myki-Card: Sozusagen eine Pre-Paid Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel, die man mit Geld aufläd. Als Studentin bekomme ich 50% Rabatt.

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt