studieren weltweit

Auslands-BAföG

Wenn du einen Studienaufenthalt oder ein Praktikum im Ausland planst, kannst du Auslands-BAföG beantragen. Die wichtigsten Infos im Überblick.

Wichtig: Auch wenn du in Deutschland vielleicht kein BAföG bekommst, bestehen Chancen auf eine finanzielle Unterstützung im Ausland, denn für einen Aufenthalt im Ausland gelten andere Richtlinien.

Das wird gefördert.

Auslands-BAföG kannst du beantragen für:

  • einen Studienaufenthalt von mindestens einem Semester bzw. zwölf Wochen oder
  • ein Pflichtpraktikum von mindestens zwölf Wochen.

So viel Geld gibt es.

Die Förderung umfasst – zusätzlich zu den für Deutschland üblichen Monatsraten – Zuschläge für:

  • Studiengebühren (bis zu 5.600 Euro für maximal ein Jahr),
  • Reisekosten:
    • innerhalb Europas: für eine Hin- und eine Rückfahrt je 250 Euro
    • außerhalb Europas: für eine Hin- und eine Rückfahrt je 500 Euro
  • eventuell anfallende Zusatzkosten bei der Krankenversicherung
  • höhere Lebenshaltungskosten außerhalb der EU und der Schweiz (je nach Land ist das unterschiedlich hoch)

Die Dauer der Förderung.

Außerhalb der EU und der Schweiz erhältst du die Förderung für ein Jahr bzw. bei Vorliegen besonderer Gründe für maximal zweieinhalb Jahre. Innerhalb der EU und der Schweiz ist eine Förderung von Studienbeginn bis zum Abschluss möglich.

Und noch ein Hinweis:

Du musst bei Beginn deines Bachelorstudiums jünger als 30, bei einem Masterstudiengang jünger als 35 Jahre sein.

Mehr zu #Auslandsstudium

  • Der Traum vom Auslandssemester – aber wie?

    Der Traum vom Auslandssemester aber wie?

    Nach meinem ersten Auslandsjahr war mir sofort klar: Ich will mich noch einmal dieser Herausforderung stellen. Doch ein weiteres Auslandssemester bedeutet vor allem eines: rechtzeitige und sorgfältige Planung. Worauf ihr achten müsst, erkläre ich euch jetzt.

  • „studieren weltweit – der Podcast“

    „studieren weltweit der Podcast“

    Einmal rund um den Globus mit sieben ehemaligen Correspondents der Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ und Moderatorin Lene. In unserer 2. Staffel von "studieren weltweit – der Podcast" berichten Studierende von ihren unvergesslichen Abenteuern und Herausforderungen im Ausland. Egal ob Cambridge oder Tbilisi, erfahrt aus erster Hand, wie es ist, fernab der Heimat zu studieren, persönliche Hürden zu überwinden, mit Schicksalsschlägen umzugehen und an den Erlebnissen zu wachsen.

  • 1/2

    Instagram-Story von Toni

    Toni

    Toni / Burkina Faso

    Am Samstagabend war ich mit zwei meiner Mitbewohner*innen in einem beliebten Maquis – einer typischen Bar hier, in der viele Menschen ihre Abende entspannt ausklingen lassen. 🍻🌙 Die Stimmung war entspannt, die Musik sehr laut und die Getränke kühl – klassischer Abend des burkinischen Nachtlebens! 🇧🇫✨ #StudierenWeltweit #LebenImAusland #Wochenende

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt