studieren weltweit

HAW.International-Stipendium zur Forschung im Ausland für Doktorandinnen und Doktoranden

Wer?

Promovierende einer deutschen Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) und Fachhochschulen (FH) mit Promotionsrecht oder in kooperativer Promotion mit einer deutschen Hochschule mit Promotionsrecht.

Was wird gefördert?

Gefördert werden Forschungsvorhaben im Ausland im Rahmen einer Promotion in Deutschland.

Ab wann?

Der Beginn der Promotion darf zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht länger als drei Jahre zurückliegen.

Wie lange?

Für Forschungsstipendien für Doktorandinnen und Doktoranden kannst du für ein bis sechs Monate eine Förderung bekommen. Der Förderzeitraum kann zeitlich aufgeteilt werden und auch in verschiedenen Ländern stattfinden.

Während deiner gesamten Promotion kannst du zweimal gefördert werden (für eine zweite Förderung musst du dich erneut bewerben). Zwischen dem Ende der ersten und dem Beginn der zweiten Förderung muss ein Zeitraum von mindestens 6 Monaten liegen. Die Gesamtförderdauer im Laufe einer Promotion kann maximal 12 Monate betragen. Die Dauer der einzelnen Förderungen kann nicht verlängert werden.

Was bekommst du?

  • Eine monatliche Stipendienrate. Die Höhe ist abhängig vom Zielland. Für Frankreich gibt es zum Beispiel 1.700 Euro pro Monat, für Japan 2.225 Euro pro Monat. Mit dem DAAD-Stipendienrechner (unter Stipendienleistungen) kannst du herausfinden, wie hoch die monatliche Stipendienrate ausfällt.
  • Zuschuss zu den Reisekosten. Auch deren Höhe ist abhängig davon, wohin es geht.
  • Eine monatliche Pauschale für Forschungs- und Kongresskosten in Höhe von 102 Euro.
  • Kranken-, Unfall und private Haftpflichtversicherung.
  • Begleiten dich dein/e Ehe- oder Lebenspartnerin oder Lebenspartner oder deine Kinder, kannst du zusätzliche Familienleistungen beantragen.
  • Einen Zuschuss zu einem Sprachkurs (Landessprache oder Unterrichts- bzw. Arbeitssprache). 

Wann musst du dich bewerben?

Das ganze Jahr über (spätestens drei Monate vor dem geplanten Auslandsaufenthalt).

Du möchtest wissen, wie eine Bewerbung abläuft, und was die genauen Bewerbungsvoraussetzungen sind? Dann informiere dich in der DAAD-Stipendiendatenbank. Hier kannst du auch deine Bewerbung einreichen.

Mehr zu #HAW

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt