studieren weltweit

Liebes Reisetagebuch: Es geht nach Hause

Liebes Tagebuch,

da melde ich mich wieder. Wir sind von der Halbzeit ans Ende gekommen. Ich kann es kaum glauben. Es fühlt sich alles wie ein Traum an, denn jetzt sitze ich hier ohne meine tollen Mitbewohner:innen. Ich muss mich wieder an das Gefühl der Einsamkeit gewöhnen. Denn Zuhause, habe ich nicht immer jemanden um mich herum wie in Bergen. Niemanden den ich zufällig in der Wohnung oder sogar mitten in der Innenstadt treffe. Ich habe um mich herum niemanden, der spontan am Wochenende Zeit hat, um auf „Hikes“ oder in Clubs zu gehen. Dafür sind meine Freunde in Deutschland selber zu beschäftigt. Ich kann es einfach nicht fassen, dass ich mich verabschieden muss. Wie geht denn so etwas?

Junge Frau steht in der Natur in Norwegen mit Aussicht auf das Meer und Felsen
Wie soll ich mich von diesem wunderschönen Land verabschieden?

Mich überkommen eine Vielzahl von Gefühlen, die ich nicht in Worte fassen kann. Ich bin sehr emotional, wenn ich an die Zeit in Bergen zurückdenke. An all die Erinnerungen und wunderbaren Erfahrungen. Diese kleine, süße Stadt ist definitiv zu meinem zweiten Zuhause geworden. Sie hat mich mit offenen Armen empfangen und ich durfte so viel von ihr lernen. Die wunderschöne Natur, das STRESSFREIE Leben und die herzlichen Menschen, haben mich tief berührt und sehr geprägt. Ich bin so unfassbar dankbar und werde meine Dankbarkeit niemals beschreiben können.

Der Gedanke, meine neue Familie, meine Erasmus-Freund:innen und meine Komiliton:innen zurückzulassen, lässt mein Herz schmerzen. Sogar der Abschied von meinen Professor:innen, macht mich traurig. Auch der Gedanke, nie mehr in meine alte, schöne Fakultät reinzulaufen, lässt mich melancholisch werden. Nie mehr meinen Weg durch den mittlerweile bunten Unigarten zu gehen…

Ich habe so viel erlebt, so viele Abenteuer mit meinen Mitbewohner:innen und Freund:innen gesammelt. Wir haben uns gegenseitig unterstützt, waren füreinander da und haben nur gelacht. Essen bestellt, Filmabende organisiert und gemeinsam gelernt. Zusammen haben wir Berge in Bergen bestiegen und sind qualvoll wieder runtergelaufen. Die regnerischen Tage in Hütten am Meer verbracht, viel musiziert und gesungen. Alberne, kindische Momente genossen und über unsere Träume geredet. Ich habe jeden Augenblick geschätzt und werde diese Erinnerungen für immer mit mir tragen.

Gleichzeitig freue ich mich natürlich auf meine Familie, meinen Hund und meine beste Freundin. Ich freue mich, Bergen am Leben zu erhalten, indem ich allen von meinen Erlebnissen erzähle. Die Veränderung in mir, der positive und motivierte Mensch aus Bergen, ist gespannt, wie sich meine Erfahrungen auf mein „zukünftiges Ich“ auswirken werden. Ich werde dennoch die malerischen Straßen, die charmanten Cafés und die unvergesslichen Sonnenuntergänge über den Fjorden vermissen. Bergen hat mein Herz erobert, und ein Teil von mir wird immer hier bleiben. Hier bleiben und Zimtschnecken in meinem Lieblingscafé am Wasser essen. Hier bleiben und am Hafen in mein „Lyrics“-Buch schreiben. Hier bleiben und am Bauernmarkt hausgemachte Marmelade auf Pancakes essen.

Ich werde all die Lektionen, die ich hier gelernt habe, die neuen Freundschaften, die ich geschlossen habe und die Erlebnisse für immer in meinem kleinen Herzen tragen. Mein musikalisch, buntes, wunderschönes und süßes Bergen. Mein Auslandssemester war definitiv eine Reise der Selbstfindung, ein Wachrütteln zurück in die Realität und sich daran zu gewöhnen im JETZT zu leben. Ich bin mutiger, ich liebe es, mich neuen Herausforderungen zu stellen und ich habe gelernt genau zu definieren, was ich will oder was mich stört. Diese kleine Stadt hat mir gezeigt, dass die Welt voller Schönheit und Möglichkeiten ist, wenn man sich darauf einlässt.

Ich sage auf Wiedersehen, denn ich bin mir sicher, ich werde ganz bald wieder zurückkommen. Mein liebes Bergen, ich werde dich vermissen, aber niemals vergessen. Danke, dass du mir so viele tolle Menschen geschenkt und mich nur noch stärker gemacht hast. Du hast mich zwar direkt ins kalte Wasser geworfen, aber es hat sich gelohnt! Danke für Alles. Ich hab dich Lieb!

In Liebe,

Sally

Hast du noch Fragen?

Mehr zu #Erasmus+

  • „studieren weltweit – der Podcast“

    „studieren weltweit der Podcast“

    Einmal rund um den Globus mit sieben ehemaligen Correspondents der Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ und Moderatorin Lene. In unserer 2. Staffel von "studieren weltweit – der Podcast" berichten Studierende von ihren unvergesslichen Abenteuern und Herausforderungen im Ausland. Egal ob Cambridge oder Tbilisi, erfahrt aus erster Hand, wie es ist, fernab der Heimat zu studieren, persönliche Hürden zu überwinden, mit Schicksalsschlägen umzugehen und an den Erlebnissen zu wachsen.

  • Instagram-Story von Toni

    Toni

    Toni / Burkina Faso

    Vier Monate #Auslandssemester in #Ouagadougou sind vorbei! Mit einem weinenden und einem lachenden Auge geht’s zurück nach Deutschland. Ich habe mich gerade den letzten Monat hier so richtig angekommen gefühlt, und doch freue ich mich auch schon riesig auf Zuhause, meinen Freund, meine Familie und meine Freund:innen! 💛🌍✈️

  • Halbzeit: Höhepunkt und Hochzeiten

    Halbzeit: Höhepunkt und Hochzeiten

    Es ist Erasmus-Halbzeit und das Sprichwort auf zwei Hochzeiten tanzen lässt sich nicht nur metaphorisch, sondern real auf meine Zeit hier übertragen. Ich möchte euch teilen wie mir die Limitierungen meiner Optionen dabei geholfen haben zu priorisieren.

  • Das Ende einer Ära

    Das Ende einer Ära

    Ein Auslandssemester in den Niederlanden klingt entspannt – doch mein Semester in Haarlem war alles andere als langweilig. Zwischen der Gründung meines eigenen Start-ups, neuen Freundschaften und windigen Strandtagen habe ich nicht nur beruflich, sondern auch persönlich unglaublich viel mitgenommen.

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt