studieren weltweit

Sorgenfreies Auslandssemester: Finanzierungstipps

Du möchtest gern dein Auslandssemester in Südkorea absolvieren, weißt aber nicht, wie du es finanzieren kannst? Ich gebe dir hier ein paar Informationen rund um die Finanzierung deines Auslandssemesters. Gehe einfach die verschiedenen Möglichkeiten durch, bevor du sagst, dass du dir ein Auslandssemester nicht leisten kannst.

Geld sparen

Mein erster Tipp an dich: spar so viel Geld wie du kannst. Das heißt nicht, dass du das Geld unbedingt ausgeben wirst. Dennoch, gehst du dadurch eine Nummer sicherer, falls du doch keine Finanzierung bekommen konntest. Wenn du dich damit früh beschäftigst, kannst du deine Ausgaben beziehungsweise Einkäufe zur Vorbereitung des Auslandssemesters schon im Voraus planen. Das könnten Dinge sein wie dein Koffer, Wanderschuhe oder die Flugtickets (Frühbuchen spart auch Geld!). Dann gehört es noch zu deinen monatlichen Ausgaben in Deutschland.

Stipendium beantragen

Die zweite Option und wahrscheinlich auch die Beste von allen: sich auf ein Stipendium zu bewerben. Bzw. du bewirbst dich nicht auf einer einzelnen Bewerbung, sondern auf mehrere. Je nach Bundesland werden regionalen Stipendien angeboten. Darum ist es empfehlenswert, sich über die regionalen Förderungen zu informieren. Dafür hilft dir bestimmt der International Office deiner Hochschule. Hier sind einige Auslandsförderungen, die du Deutschlandweit beantragen könntest:

Hochschule für Angewandte Wissenschaft.International – DAAD (HAW.International)

Das wird vom DAAD vergeben und ist meiner Meinung nach, die beste Förderung, die du bekommen kannst. Dieses Stipendium übernimmt sowohl deine Auslandskrankenversicherung, als auch ein Kostenzuschuss für dein Flugticket.
Die Bewerbung ist etwas aufwendig und du musst alles sehr genau lesen und ausfüllen. Falls du unsicher bist, wende dich immer wieder mal an das International Office deiner Hochschule. Außerdem erhältst du auch einen monatlichen Beitrag, der ist je nach Land unterschiedlich. Schaue sehr gern auf deren Webseite, um verschiedene Terminen und genauere Informationen zu bekommen.

PROMOS

Auch ein Programm des DAAD. Über Bewerbungsfristen und weitere Informationen solltest du dich auf der Webseite informieren. In diesem Artikel auf Studieren-Welweit sind die wichtige Informationen gut zusammengefasst.

Stipendium aus dem Gastland

Jedes Semester vergibt die Regierung von Südkorea Stipendien an Austauschstudenten, die nach Südkorea kommen. Es handelt sich um die GKS Scholarship und fördert die Studenten mit einer 4000-Euro-Pauschale plus eine Reisekostenerstattung. Die Krankenversicherung wird auch übernommen. Die Chancen sind aber eher gering und die Noten spielen dabei eine große Rolle.

Auslands-BAföG

Das Auslands-BAföG bietet sich auch sehr gut für einen Auslandsaufenthalt an. Die Bewerbung ist zwar sehr aufwendig, lohnt sich aber auf jeden Fall! Reisekosten (bis zu 1000 Euro) werden übernommen sowie die Krankenversicherung. Außerdem bekommst du wie bei normalem BAföG monatlich Geld.

Wie sieht es bei mir aus?

Was die Finanzierung angeht, habe ich etwas Glück gehabt. Ich habe mich für die PMHS im November 2022 beworben, und habe erst das Stipendium Anfang März bekommen. Dies hat dazu geführt, dass ich etwas mehr Geld für das Auslandssemester sparen konnte. Dabei musst du aber beachten, dass sich die Förderungszeiten nicht überlappen. Zum Beispiel bekomme ich dazu noch das Baden-Württemberg-Stipendium. Das startete aber erst im September und ich wurde von der PMHS bis Ende August gefördert. Dadurch, haben sich die zwei Stipendien nicht überschnitten und ich musste keins zurückgeben. Ich bekomme weiterhin auch noch Kindergeld und hatte auch Geld gespart. Bis jetzt habe ich meine Ersparnisse noch nicht nutzen müssen und das passiert bis Dezember wahrscheinlich auch nicht. Das heißt, ich komme ziemlich gut raus mit den verschiedenen Stipendien.

Stay tuned!

Nach diesem Beitrag, fragst du dich vielleicht, wie teuer es in Korea ist. Das ist eben eine berechtigte Frage, die ich in meinem nächsten Beitrag beantragen werde! Bis dahin wünsche ich dir viel Erfolg bei der Suche nach einem Stipendium!

Hast du noch Fragen?

Mehr zu #HAW

  • Wat Arun: Ein Highlight unter Bangkoks über 400 Tempeln

    Brandon

    Brandon / Thailand

    Der Wat Arun ist einer der beeindruckendsten Tempel in Bangkok. Der Detailreichtum ist wirklich faszinierend. Neben dem Wat Arun gibt es in Bangkok noch zahlreiche andere Tempel, insgesamt über 400. Ein Besuch lohnt sich!StudierenWeltweit #ErlebeEs

  • 1/3

    Entspannen mitten in Bangkok

    Brandon

    Brandon / Thailand

    Mitten im oft anstrengenden Bangkok genieße ich die öffentlichen Parks hier wirklich. Sie bieten etwas Abwechslung zum Verkehr und den Menschenmassen. Orte wie der Benjakitti Park sind für mich perfekt – sei es zum Joggen oder einfach, um kurz zur Ruhe zu kommen.#StudierenWeltweit #ErlebeEs

  • Die Schattenseiten von Bangkok

    Brandon

    Brandon / Thailand

    Eine der besonderen Herausforderungen, die ich hier in Bangkok erlebe, ist definitiv der Verkehr. Staus gehören hier zum Alltag, und ich merke schnell, warum die Stadt weltweit zu denen mit den schlimmsten Verkehrsüberlastungen zählt. Leider ist der Verkehr nicht nur anstrengend, sondern birgt auch große Gefahren: Thailand hat eine sehr hohe Rate an Verkehrstoten. Gerade als Rollerfahrer bin ich diesen Gefahren täglich ausgesetzt und muss extrem aufpassen.#StudierenWeltweit #ErlebeEs

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt