
Das war ein Weihnachtsurlaub wie eine warme Dusche. Kakao zum Frühstück, Rotwein zum Abendessen und in der Zwischenzeit geht die Hündin meines Onkels mit mir Gassi. Hier ist sie nur kurz angeleint, weil Kühe in der Nähe waren. 🐕#Spanien #Sevilla #LosBarrios #ErlebeEs
„Du musst nur aufpassen“, sagt Juan. „Hier schwirren schon mal Skorpione rum.“ Ich denke er scherzt – und scherze zurück: „Alles klar. Gibt es hier sonst noch irgendwelche Tiere, die mich umbringen könnten?“ „Nein, Quatsch ... obwohl doch! Wildschweine. Und vor ein paar Jahren habe ich hier mal Bekanntschaft mit einem Stier gemacht ... aber dann bin ich einfach auf einen Baum geklettert. Oh guck mal! Adler! Ist es nicht herrlich in der Natur? Ich bin gerade richtig entspannt!“ // ... mache gerade noch den Feinschliff – den ganzen Beitrag gibt es ab morgen unter dem Link in meiner Profilbeschreibung.#Spanien #Sevilla #LosBarrios #ErlebeEs
Gab keinen Glühwein diese Weihnachten. Ist ok. #Spanien #Sevilla #nichtSevillasondernLosBarrios #erlebees #lieblingsplätze
Wird nix mit weißen Weihnachten dieses Jahr. Ist ok.#Sevilla (#nichtSevillasondernTarifa) #Spanien #ErlebeEs #Lieblingsorte
Glücksspiel ist eigentlich nichts für Realisten. Aber die Weihnachtslotterie in Spanien gilt – gemessen an der ausgespielten Gesamtsumme – als die größte der Welt und der Loskauf ist für viele Spanier Teil der weihnachtlichen Tradition.Die Annahmestelle Nummer 13 in Sevilla – El gato negro („die schwarze Katze“) – ist eine der beliebtesten der Stadt. Um dem Glück auf die Sprünge zu helfen wird das Los hier über die Katze gerubbelt.Mit jedem Los kauft man ein Zehntel jeder Nummer. So kommt der Hauptgewinn – el gordo (der „Dicke“) – auf 400.000 Euro pro Los.Die Auszählung läuft zur Stunde im Fernsehen. Der „Dicke“ ist noch nicht gezogen worden.Als nächste Beiträge für studieren-weltweit plane ich: „Adrian kauft sich Wohnmobil und Hund und reist eine Weile um die Welt“, „Adrian googelt was es mit diesen Bitcoins auf sich hat“ und „Adrian kauft eine Finca in Südspanien“.Alle Angaben ohne Gewähr. #sevilla #spanien #erlebees #gutzuwissen
Preisfrage: Wer ist größer? Er hier oder die Freiheitsstatue? Richtig! Die Freiheitsstatue! (46 m + 47 m Sockel)Aber es ist knapper als ich dachte! „Geburt eines neuen Menschen“ – im Volksmund „Ei des Kolumbus‘“ – kommt auf satte 45 Meter und ist damit sogar höher als die Jesus-Statue in Rio de Janeiro (38 Meter samt Sockel).1995 wurde das dicke Ei – ein Geschenk der Stadt Moskau – hierhergeschifft und steht seitdem im Parque San Jerónimo.#Spanien #Sevilla #ErlebeEs #Lieblingsorte
Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung