1. Juni 2025
Mein letzter Monat in Newcastle war auch der beste.
Im Mai war endlich mehr Zeit für Sonne, Ausflüge, Partys und besondere Erlebnisse. Prüfungen waren geschafft, die Stimmung war ausgelassen und ich habe versucht, jede Minute zu nutzen, um das Auslandssemester gebührend zu beenden.
Gleich zu Beginn des Monats, am 3. Mai, fand das große Fußballturnier statt. Schon im ersten Spiel habe ich mich leider schwerer verletzt. Das bedeutete nicht nur Schmerzen und eine Woche Bettruhe, sondern auch, dass ich nicht wie geplant an der Fight Night am 13. Mai teilnehmen konnte. Auf TikTok habe ich ein Video darüber hochgeladen, wie mit Notfällen im Auslandssemester umzugehen ist.
Zum Ersten Mal im Boxring
Trotz Verletzung war ich mittendrin in der Fight Night. Mein Freund Willem ist gegen meinen ursprünglich vorgesehenen Gegner angetreten und er hat gewonnen. Unser Trainer, der ehemalige Commonwealth-Kämpfer Andrew McLean, war stolz auf uns. Diese Art von Sport-Events gibt es in Newcastle regelmäßig. Jeder bekommt die Chance, sich auszuprobieren und das kann ich nur empfehlen. Generell war dieses Event eine 10/10 und auch unsere Freunde, die zum Zuschauen kamen, hatten sehr viel Spaß.

Newcastle wird zum Sommerparadies
Im Mai hat sich Newcastle wettertechnisch von seiner besten Seite gezeigt. Zum ersten Mal schien richtig die Sonne – es war warm genug für Picknicks im Park. Besonders nach der Prüfungszeit war die Atmosphäre in der Stadt locker und lebendig. In diesen Momenten habe ich verstanden, warum Newcastle als das „Miami in England“ gilt. Das Nachtleben wurde verrückter und noch mal voller als vorher schon.

Geduldsprobe: Prüfungen und Ergebnisse
Am 12. Mai habe ich meine letzten zwei Assignments offiziell eingereicht. Insgesamt ein kleines und zwei große Projekte. In einem Kurs habe ich beispielsweise als internationaler technischer BWL-Student eine App und eine Website programmiert.
Trotz pünktlicher Abgabe habe ich bis heute, Anfang Juni, noch keine Noten erhalten. Im Vergleich zu Deutschland geht das Bewertungssystem hier deutlich langsamer, was etwas Geduld erfordert.
Ich bin beeindruckt
Die Northumbria University hat mich beeindruckt. Der Campus ist riesig und es war offensichtlich, wie viel Geld in einige Projekte investiert wird.
Es gibt eine moderne, riesige Bibliothek, zahllose Computerräume für Studierende, ein eigenes Gym mit mehreren Sporthallen sowie kostenlose Sportangebote und unzählige Teams für jede erdenkliche Sportart. Die Uni hat viele Kooperationen mit Event-Anbietern, weshalb sie Tickets für coole und spannende Events für einen Bruchteil vom Preis anbieten. Die Ausstattung und das Campusleben waren ein echter Pluspunkt meines Semesters. Ich habe das Sportangebot reichlich genutzt und mir für 90 £ eine Semestermitgliedschaft im Gym erworben. Zudem war ich wöchentlich Futsal (Hallenfußballvariante) spielen, klettern an Kletterwänden und sogar manchmal Dodgeball (in Deutschland bekannt als Zweifelderball) spielen.
Ein Abschied mit Sonne im Herzen
Auch wenn mein Aufenthalt durch die Verletzung nicht ganz wie geplant endete, war der Mai mein schönster Monat in Newcastle. Ich habe viele neue Erfahrungen gemacht, Freundschaften vertieft und die letzten Wochen in vollen Zügen genossen.
Wenn es zurück nach Deutschland geht, dann mit vielen Erinnerungen, an die ich mein ganzes Leben denken werde.