studieren weltweit

Folge 8: Auslandserfahrung Cambridge: Überraschend schwierig

Studieren in Cambridge? Marcel kann einiges davon berichten. Als Erstakademiker hat er eine Projektstelle im Rahmen seiner Dissertation in England angetreten. Wie er sich eingelebt hat, wie das Leben an der Uni ist, wenn der Alltag nicht der klassische Studierenden-Alltag ist, und wie er persönlich mit den Hürden und Herausforderungen beim Abenteuer Auslandserfahrung umgegangen ist, all das bespricht er in dieser Folge mit Lene. Hört doch mal rein.  

YouTube Video abspielen

Neugierig auf ein Studium in Cambridge? Marcel hat als Erstakademiker den Schritt gewagt und eine Projektstelle in Großbritannien angetreten. Im Podcast erzählt er, wie er sich in die britische Uniwelt eingelebt hat und welche unerwarteten Herausforderungen ihm im Ausland begegnet sind.

Studieren in Cambridge: Marcel zeigt, dass jede Herausforderung ein Wachstumsschritt ist.

Falls ihr Fragen zur Folge oder direkt an Marcel oder Lene habt, schreibt uns gerne eine Mail an: podcast@studieren-weltweit.de

Auf einen Blick

Unsere Correspondents aus der 2. Staffel von "studieren weltweit – der Podcast"

Mehr zu #Kultur

  • Instagram-Story von Toni

    Toni

    Toni / Burkina Faso

    So ein schöner und entspannter Abend beim Poetry Slam im Goethe-Institut Ouagadougou! 🎤✨ Inspirierende Künstlerinnen, starke Texte über Frauen, Gerechtigkeit und Mütter – und einfach mal den Moment genießen. #PoetrySlam #Ouagadougou #GoetheInstitut #StarkeFrauen

  • Praktikum gut, alles gut?

    Praktikum gut, alles gut?

    Nach drei Monaten Leben und Arbeiten in Mexiko und vorherigem Auslandstudium in Argentinien geht es für mich zurück nach Hause. Ob ich es geschafft habe zwischen Kulturen, Ideen und Zielen zu jonglieren und wie ich mein Praktikum finde, erfahrt ihr hier.

  • Mittagessen Mexiko

    Auf TikTok abspielen
    Mädchen mit Essen in der Hand
    Jessica

    Jessica / Mexiko

    Die mexikanische Küche ist wirklich unglaublich vielfältig. Da ist es ganz schön schwierig, sich die ganzen Namen der verschiedenen Gerichte zu merken. Deswegen ist die Auswahl beim Mittagsmenü bei mir auch manchmal Zufall, aber die meisten Dinge haben mir bisher sehr gut geschmeckt und vor allem lohnt es sich preislich auch einfach, Mittags etwas zu holen statt selbst zu kochen. Erst recht, wenn ihr so wie ich den ganzen Tag im Praktikum seit und dann abends lieber etwas mit Freunden

  • Orizaba

    Auf TikTok abspielen
    Gondel über Stadt
    Jessica

    Jessica / Mexiko

    Diese Seilbahn und viele weitere kulturelle Angebote sind in dem pueblo mágico 'Orizaba' in den Bergen zu finden. Es ist die Heimatstadt meines Mitbewohners und wirklich eine interessante Stadt, da sie ganz anders aufgebaut ist als andere pueblos mágicos, die ich kennenlernen durfte. Ein Ausflug dorthin lohnt sich auf jeden Fall, wenn man in der Nähe ist.

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt