studieren weltweit - ERLEBE ES!

studieren weltweit

Folge 6: Post-Erasmus-Blues Zwischen Glücksgefühlen und Traurigkeit

Mit 16 ging Emilia für ein Jahr nach Texas, nach dem Abi zum Work and Travel nach Neuseeland und während des Studiums mit Erasmus+ nach Glasgow. Nach jeder Rückkehr vermisste sie die Zeit im Ausland sehr. Im Podcast spricht sie mit Moderatorin Lene darüber, wie ihr den Post-Erasmus-Blues lindern könnt. „studieren weltweit – der Podcast“ findet ihr unter anderem auf Podigee, Spotify und Apple Podcasts. Hört jetzt rein und lasst euch inspirieren.  

Nach der Rückkehr aus den USA und auch nach vier Monaten Studium in Schottland war Emilia in den ersten Wochen in Deutschland traurig: „Abschiede schmerzen einfach immer“. Ihr wollt wissen, warum Post-its auch nach Jahren noch Glücksgefühle auslösen können, ihr euch nach einer Rückkehr viel Zeit für euch selbst nehmen solltet und wie die Planung eures nächsten Abenteuers den Blues lindern kann? Dann hört beim Podcast rein. Ich wollt aber schon jetzt gerne mehr über Emilia und ihre Zeit im Ausland erfahren? Kein Problem: Schaut euch ihren Großbritannien-Blog an.  

Auf einen Blick: Alle Teilnehmenden der 1. Staffel von "studieren weltweit – der Podcast"

Fragen, Anregungen, Themenwünsche?

Habt ihr Fragen zur Folge? Hat sie euch gefallen oder habt ihr etwas vermisst? Schreibt uns gern eine E-Mail an podcast@studieren-weltweit.de.

Mehr zu #Auslandsstudium

  • 1/2

    Instagram Post von Paula

    Paula

    Paula / Estland

    Monat 4/5 ⏳ Die größte Überraschung im Mai: Es war richtig sommerlich!🌞 Mit so warmen Temperaturen im Frühling habe ich nicht gerechnet, als meine Wahl für das Auslandssemester auf Estland fiel. Umso schöner, die Vorzüge des Sommers hier doch erleben zu können: Abends lange draußen sitzen, am Strand liegen und im See schwimmen, und einfach ganz viel Wärme tanken😊 Mit dem Juni bricht jetzt mein letzter Monat hier an. Am Wochenende kommt mein Freund noch einmal zu Besuch, und wir

  • 5 wertvolle Tipps für die Liebe auf Distanz

    Die Beziehung während eines Auslandssemester aufrecht zu erhalten, kann eine Herausforderung und eine Bereicherung zugleich sein. Mein Freund und ich haben bereits öfter eine Fernbeziehung geführt und kennen die Situation. In diesem Beitrag findest du fünf Tipps für eine erfolgreiche Fernbeziehung auf Zeit.

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt