studieren weltweit

In Budapest studieren? Auf jeden Fall!


Budapest ist die perfekte Stadt für ein Auslandssemester, …

Clare guckt auf Budapest
Blick auf Budapest

  • weil das Semester für die Meisten schon Mitte Mai aufhört
  • weil feiern günstig ist (ein 0,4l Bier kostet etwa 1 Euro)
  • weil ihr ständig mit euren Freunden essen gehen könnt (ein ungarisches Abendessen inklusive Getränk kostet etwa 6 Euro)
  • weil Budapest die schönsten Kinos der Welt hat (Google: Puskin Mozi)
  • weil nie Heimweh aufkommt (es gibt Aldi, dm, Rossmann, Obi etc)
  • weil das Monatsticket für die Metro nur 10 Euro kostet
  • weil der Arbeitsaufwand (meist) geringer ist als an der Uni zuhause
  • weil ihr in den vielen Thermen perfekt entspannen kann
  • weil die Stadt die perfekte Größe hat (ich brauche nie länger als 20 Minuten von Tür zu Tür, egal wo meine Freunde in Budapest wohnen)
  • weil fast jede Studenten-WG mit Altbau und Stuck ausgestattet ist
  • weil es in Budapest gefühlt 30 Second-Hand-Läden gibt
  • weil Budapest die perfekte Lage für Weltentdecker hat (mit dem Bus: 3 Stunden nach Wien, 7 Stunden nach Belgrad, 7 Stunden nach Prag, 3 Stunden nach Bratislava, 7 Stunden nach Zagreb)
  • weil es für 5 Euro pro Person den besten Freizeitspaß der Welt gibt: Escape Rooms (falls unbekannt, googeln!)
  • weil es immer Sommer jeden Tag ein anderes Festival gibt
  • weil Budapest die schönsten Cafés hat

Weil aber nicht immer nur alles Sonnenschein ist, gibt es hier ein paar Fakten, die ihr wissen solltet. Et voilà:

Wand mit Aufschrift: Make Erasmus in Budapest and don`t keep calm
Erasmus in Budapest

  • fahrt niemals schwarz – es wird in 80 Prozent der Fälle kontrolliert
  • Sauberkeit und Budapest gehört nicht unmittelbar zusammen
  • das durchschnittliche Einkommen liegt weit unter dem in Deutschland (ein Hostel-Mitarbeiter bekommt etwa 2 Euro pro Stunde)
  • Budapest ist nichts für Rollstuhlfahrer oder Mamis mit Kinderwägen (oft muss man nur um die Straße zu überqueren zur U-Bahn runter und wieder hoch laufen – ohne Rolltreppe)
  • viele Ungarn sprechen kein Englisch, daher ist die Kommunikation häufig schwierig
  • in Budapest gibt es unwahrscheinliche viele Obdachlose
  • es ist sehr schwer in der Uni Ungarn kennenzulernen, da viele ein deutlich höheres Arbeitspensum und daher keine Zeit haben bzw. kein Englisch können
  • Fitnessstudio-Fans müssen entweder auf alte, dunkle Trainingshallen im Keller zurückgreifen oder viel Geld für Hotel-Fitnessstudios zahlen – ein Mittelding gibt es nicht
  • wer in Deutschland einen Vodafone-Vertrag hat, sollte unbedingt die Travel-Option dazubuchen – erspart viel Stress in Budapest eine SIM-Karte zu kaufen, die bei den meisten erst nach mehreren Anläufen funktioniert hat

Hast du noch Fragen?

Mehr zu #Ungarn

  • 1/5

    Ausflug nach Szentendre

    Anna

    Anna / Ungarn

    Mit dem Zug kommt man innerhalb von 45 Minuten von Budapest nach Szentendre. Das kleine Künstlerdorf ist das komplette Gegenteil zu der lauten Millionenstadt. Wir saßen entspannt (und ohne Lärm) am Wasser, sind durch die Gassen geschlendert und haben lecker gegessen. Nach einem Tag dort bin ich richtig heruntergefahren – eine gute Abwechslung zum aufregenden Erasmusalltag.

  • Für 5 Euro durch Ungarn

    Auf TikTok abspielen
    Mädchen, Zettel
    Anna

    Anna / Ungarn

    Mit dem Hungary Pass könnt ihr als Studenten hier durch das ganz Ungarn fahren, und das für unter 5 Euro im Monat! In Budapest ist das ÖPNV-Netz echt super: Es gibt Busse und Trams, die rund um die Uhr fahren und über den Tag könnt ihr einfach die Metro nehmen. Für die Züge im Umland braucht ihr teilweise noch Sitzplatzreservierungen, die sind aber auch nicht wirklich teuer. Und so kann man ganz entspannt und vor allem super günstig durch das

  • Drei erste Male in Budapest

    Drei erste Male in Budapest

    Mein Erasmussemester ist mit einer Menge neuer Eindrücke und Erlebnisse gestartet. Was strenge Kontrolleure und schöne Häuserfassaden damit zu tun haben, erfahrt ihr in diesem Text.

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt