studieren weltweit

Mit Englisch durch Dänemark?

In Dänemark sprechen sehr viele Menschen gut Englisch. Ist es also nötig Dänisch zu lernen, wenn du für ein Auslandssemster in Dänemark bist?

Wenn du dich für ein Auslandssemester an einer Universität bewirbst, werden immer Fremdsprachenkenntnisse vorausgesetzt. Als ich mich an der Kopenhagener Universität beworben habe, musste ich bestätigen, dass ich englisch mindestens auf dem Niveau B2 beherrsche. Nach dänischen Kenntnissen wurde nicht gefragt. Es wurde also überhaupt nicht vorausgesetzt, dass ich Dänisch sprechen oder verstehen kann. Darüber war ich etwas verwundert. Klar wusste ich, dass viele Dän:innen, vor allem in Kopenhagen Englisch sprechen können. Aber gar kein Dänisch? Lohnt es sich dann überhaupt Dänisch zu lernen, wenn es nicht einmal an der Universität vorausgesetzt wird? Schnell habe ich in Kopenhagen aber gemerkt: Ob du Dänisch Kenntnisse in deinem Auslandssemester in Dänemark brauchst, hängt von vielen Faktoren ab.

Alte Uni-Bib in Kopenhagen
Die alte Universitäätsbibliothek ist einfach super schön.

Beim Thema Universität kommt es sehr stark auf dein Studienfach an. Prinzipiell ist es aber in (fast) jedem Fach möglich Veranstaltungen auf Englisch zu besuchen. Eine Ausnahme bildet natürlich ein Dänisch oder Skandinavistik Studium. Ich belege an der Universität Kurse in der Geschichtswissenschaft und der Germanistik. Meine Kurse sind in der Geschichtswissenschaft auf Englisch und in der Germanistik sogar auf Deutsch. Im Rahmen von Lehrveranstaltungen benötige ich also keine Dänisch Sprachkenntnisse. Allerdings sind die Studienordnungen auf Dänisch. Darin sind die Prüfungen spezifiziert. Aber im Notfall kann dir die dozierende Person helfen, diese ins Englische zu übersetzen. Normalerweise wird die Prüfung aber auch in der ersten Sitzung des Kurses besprochen. Also auch hier: theoretisch wird kein Dänisch benötigt. Auch in der Verwaltung kann mit dir auf Englisch kommuniziert werden, sodass auch dort keine Hindernisse entstehen, wenn du kein Dänisch sprichst.

Sozialleben aufbauen

Im Sozialleben ist es etwas tricky, würde ich sagen. Es kommt sehr stark darauf an wo du wohnst (Wohnheim, WG, Einzimmerwohnung,…) ob und welche Dänisch Kenntnisse du brauchst. Ich würde definitiv sagen, dass es einfacher ist neue Leute kennenzulernen, wenn du Dänisch sprechen kannst. Das Angebot an Freizeitaktivitäten ist einfach größer und auch an der Uni in den Pausen sprechen alle Dänisch. Wenn du dich dann einfach in die Konversationen einklinken kannst, geht es meiner Erfahrung nach schneller neue Menschen kennenzulernen. Prinzipiell switchen auch alle auf Englisch, wenn sie gefragt werden, ich fühle mich aber wohler, wenn ich in meinem Sozialleben Dänisch spreche. Durch Dänisch Kenntnisse ist es auch leichter eine WG zu finden, über die du dann relativ schnell ein Sozialleben aufbauen kannst. Ich zumindest habe das Gefühl, dass ich alleine durch meine Mitbewohnerin ein Sozialleben habe. Aber dafür brauchte ich Dänisch.

Wolleladen in Kopenhagen
Ich liebe Wolleläden hier in Kopenhagen.

Im Alltag kommst du, meiner Erfahrung nach, mit Englisch auch sehr gut durch. Du musst dich dann nur darauf gefasst machen, dass du nachfragen musst, weil prinzipiell davon ausgegangen wird, dass du Dänisch sprichst. Aber hier ist es relativ leicht Phrasen für den Alltag zu lernen, sodass du problemlos beim Bäcker bestellen kannst oder deinen Einkauf auf Dänisch erledigen kannst. Hin und wieder kann es aber vorkommen, dass du Menschen begegnest, die kein Englisch sprechen. Dann kann es schwierig werden, wenn du überhaupt kein Dänisch sprichst.

Nachdem du eine CPR-Nummer beantragt hast, kannst du allerdings kostenlose Dänisch-Kurse machen, angefangen vom A1 Kurs bis hin zur dänischen Hochschulzugangsberechtigung. Es ist also möglich mit dem Lernen anzufangen, wenn du schon in Dänemark bist.

Brauche ich jetzt Dänisch?

Die sehr kurze Antwort ist: Du kommst mit Englisch in Dänemark gut durch und musst nicht unbedingt Dänisch auf einem bestimmten Niveau sprechen. Die etwas längere Antwort ist, dass es sich aber durchaus lohnt, um sich ein Sozialleben aufzubauen, das nicht nur aus anderen Internationalen besteht. Und auch im Freizeitleben oder um die Durchsagen in der Bahn zu verstehen, ist es sehr nützlich. Aber keine Angst: Wenn du hier bist, gibt es die Möglichkeit für kostenlose Dänisch Kurse. Wenn du schon vor deinem Aufenthalt Dänisch lernen willst, schau doch einfach auf der Seite der VHS vorbei. Dort werden oft auch online Kurse angeboten.

Hast du noch Fragen?

Mehr zu #Dänemark

  • 1/5

    Instagram Post von Hanna

    Hanna

    Hanna / Dänemark

    Gefühlt bin ich bis jetzt diesen Monat nur Zug gefahren oder im Bett gelegen. Aber alleine für den neuen Haarschnitt und Besuch beim Hundi hat es sich gelohnt. Am Montag geht es dann nach Kopenhagen zurück - wieder Zug fahren - und das Semester dort geht in den Endspurt. Aber mal schauen, vielleicht ist es dort noch frühlingshafter als Ende März und ich kann das erste Mal Baden gehen. Aber heute wird erstmal noch Family Time genossen, die hab ich

  • Instagram Post von Hanna

    Auf Instagram abspielen
    Mein letztes Wochenende verlief turbulent und endete mit einer Übernachtung im…
    Hanna

    Hanna / Dänemark

    Mein letztes Wochenende verlief turbulent und endete mit einer Übernachtung im Krankenhaus. Warum genau, weiß man nicht, irgendwas mit Darmentzündung… Naja, mir geht es soweit wieder ganz gut. Jetzt zu meiner Erfahrung mit dem dänischen Gesundheitssystem: Alle waren super nett und haben sich Zeit für mich, meine Ängste und Schmerzen genommen. Zu jedem Zeitpunkt habe ich mich ernst genommen gefühlt. Nicht umsonst hat das dänische Gesundheitssystem einen so guten Ruf. Trotzdem war es natürlich nicht die schönste Erfahrung, auch weil

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt