studieren weltweit

Folge 2: Zwischen zwei Welten Erfahrungen aus Spanien und Nepal

Während ihres Studiums absolvierte Kristina ein Praktikum in Barcelona, um dort ihr Spanisch aufzufrischen. Für sie war es das erste Mal, dass sie in Spanien war. Lara zog es nach Aufenthalten in Neuseeland und den USA nach Kathmandu, Nepal. Im Podcast sprechen sie mit Moderatorin Lene über fremde Gewohnheiten, ungewohnte Arbeitszeiten und rasante Transportmittel. Ihr wollt wissen, warum sich die beiden für Spanien und Nepal entschieden haben? „studieren weltweit – der Podcast“ findet ihr unter anderem auf Podigee, Spotify und Apple Podcasts. Hört jetzt rein und lasst euch inspirieren.

Sechs Monate lang absolvierte Kristina in Barcelona ein Praktikum bei einem kleinen Personaldienstleister. In ihrer Freizeit erlebte sie die Stadt und die spanische Kultur, entdeckte immer wieder neue Ecken und genoss die Zeit mit ihren Mitbewohnerinnen. Ihre Erkenntnis nach dem Auslandsaufenthalt: „Du kommst nie als die Person zurück, als die du gegangen bist!“. Mehr von Kristina erfahrt ihr auf ihrem Spanien-Blog.

Lara zog es für vier Monate für ein Praktikum nach Nepal. Im Ausland angekommen, fühlte sie sich von den neuen Eindrücken überflutet: die hinduistische Kultur, nepalesische Küche, neue Freundinnen und Freunde und ein Winter in einer Wohnung ohne Heizung – Herausforderungen, denen sich Lara gestellt und die sie gemeistert hat. Ihr seid neugierig und wollt mehr über Laras Zeit im Ausland erfahren? Dann schaut doch gleich mal auf ihrem Nepal-Blog vorbei.

Auf einen Blick: Alle Teilnehmenden der 1. Staffel von "studieren weltweit – der Podcast"

Fragen, Anregungen, Themenwünsche?

Habt ihr Fragen zur Folge? Hat sie euch gefallen oder habt ihr etwas vermisst? Schreibt uns gern eine E-Mail an podcast@studieren-weltweit.de.

Mehr zu #Auslandspraktikum

  • Interkulturalität in Praxis

    Interkulturalität in Praxis

    In einer globalisierten Welt ist interkulturelle Kompetenz entscheidend für den Erfolg - besonders für Unternehmen, die international agieren. In meinem Praktikum bei der interkuulturellen Unternehmensberatung ICUnet in Mexiko durfte ich hautnah erleben, wie Unternehmen durch gezielte Teambuilding - Workshops und interkulturelle Trainings zu High-Performing Teams wachsen. In meinem Blogbeitrag teile ich meine Erfahrung und erläutere, wie Interkulturalität Teams stärker, erfolgreicher und zukunftsfähig machen.

  • „studieren weltweit – der Podcast“

    „studieren weltweit der Podcast“

    Einmal rund um den Globus mit sieben ehemaligen Correspondents der Kampagne „studieren weltweit – ERLEBE ES!“ und Moderatorin Lene. In unserer 2. Staffel von "studieren weltweit – der Podcast" berichten Studierende von ihren unvergesslichen Abenteuern und Herausforderungen im Ausland. Egal ob Cambridge oder Tbilisi, erfahrt aus erster Hand, wie es ist, fernab der Heimat zu studieren, persönliche Hürden zu überwinden, mit Schicksalsschlägen umzugehen und an den Erlebnissen zu wachsen.

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Auf Instagram abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Video aktivieren

Zum Aktivieren des Videos klicke bitte auf "Video laden". Wir möchten dich darauf hinweisen, dass nach Aktivierung Daten an YouTube übermittelt werden. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Du kannst deine Einwilligung zur Übermittlung von Daten jederzeit widerrufen.

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt

Auf TikTok abspielen

Erlebe meinen Auslandsaufenthalt